Am 3./4. Oktober 2008 öffnen die Zürcher Eisbahnen ihre Tore
Medienmitteilung
Pünktlich zum Beginn der Herbstferien beginnt auf den städtischen Eisbahnen die Wintersaison. Die Eisbahnen Heuried und Oerlikon sind ab Samstag, 4. Oktober 2008 geöffnet, auf der Doldereisbahn beginnt die Saison bereits am heute. Die Anlagen sind täglich, auch über die Festtage, für freien Eislauf oder zum Eishockeyspielen (Chneble) geöffnet. Informationen sind erhältlich unter www.sportamt.ch.
3. Oktober 2008
Das Sportamt der Stadt Zürich bietet den Zürcherinnen und Zürchern auch während der Wintersaison Sportmöglichkeiten unter freiem Himmel an. Die Eisbahnen laden zum gemütlichen Runden laufen oder zum Eishockeyspielen (Chneble) ein. Für Gruppen besteht die Möglichkeit, zu bestimmten Zeiten einzelne Eisfelder für Plauschhockey zu mieten. Auf allen Anlagen werden Schlittschuhe, teilweise auch Hockeymaterial günstig vermietet. Umfassende Informationen zur «Eiszeit in Zürich» sind bei den Eisbahnen Heuried, Telefon 044 455 51 61 und Oerlikon, Telefon 044 315 40 50 sowie beim Sportamt, Telefon 044 206 93 93 oder unter www.sportamt.ch erhältlich. Die Doldereisbahn (www.doldereisbahn) öffnet das grösste Eisfeld der Schweiz bereits heute.
Die Zürcher «Eiszeit» wird unter anderem durch folgende Anlässe bereichert:
Gratis aufs Glatteis: Gratis Eintritt und Schlittschuhmiete für alle sowie actionreiches Tagesprogramm, Sonntag, 9. November 2008 Sonntag, 4. Januar 2009 Heuried und Oerlikon
De schnällscht Zürischlifschue: Gratis Jugendsportveranstaltung für Stadtzürcher Schulkinder www.skating.ch Samstag, 15. November 2008 Dolder
Die Zürcher «Eiszeit» wird unter anderem durch folgende Anlässe bereichert:
Gratis aufs Glatteis: Gratis Eintritt und Schlittschuhmiete für alle sowie actionreiches Tagesprogramm, Sonntag, 9. November 2008 Sonntag, 4. Januar 2009 Heuried und Oerlikon
De schnällscht Zürischlifschue: Gratis Jugendsportveranstaltung für Stadtzürcher Schulkinder www.skating.ch Samstag, 15. November 2008 Dolder