Saniertes Wärmebad Käferberg ab 3. November wieder offen
Medienmitteilung
Das Sportamt der Stadt Zürich öffnet das Wärmebad Käferberg nach Sanierungsarbeiten wie geplant am Montag, 3. November 2008. Badegäste erwartet ein neu gestalteter Eingangsbereich sowie ein modernes Farb- und Beleuchtungskonzept. Um den Besuch des Wärmebads für Personen mit Behinderungen zu erleichtern, wurden verschiedene Bereiche optimiert. Weiter wurde die Badewassertechnik erneuert. Auch bei der Turnhalle konnte eine grundlegende Erneuerung vorgenommen werden.
29. Oktober 2008
Das frisch sanierte Wärmebad Käferberg wird am Montag, 3. November 2008 wiedereröffnet. Seit der Schliessung vor knapp fünf Monaten wurden im Wärmebad zahlreiche Neuerungen angebracht. Während der neu gestaltete Eingangsbereich sowie das Farb- und Beleuchtungskonzept eine sichtbar wärmere Atmosphäre schaffen, erscheint das Bad dank der Ersetzung aller Fenster in der Schwimmhalle heller – die neuen Fenster ermöglichen zudem wieder den uneingeschränkten Ausblick auf die Stadt Zürich. Weiter wurde auch die integrierte Turnhalle erneuert. Um Personen mit Behinderung einen noch besseren Zugang zum Wärmebad zu ermöglichen wurde der Behindertenbereich mit behindergerechten Garderoben sowie höhenverstellbaren Toiletten optimiert. Das Wärmebad verfügt zudem neu über zwei Nackenduschen.
Viele Neuerungen sind für die Badegäste dagegen nicht direkt ersichtlich. Eine der wichtigsten Massnahmen ist eine moderne UV-Wasseraufbereitungsanlage, womit die hohe Qualität des Badewassers gesteigert und der Wasserverbrauch reduziert wird. Darüber hinaus können Kosten für Energieverbrauch und Unterhalt deutlich gesenkt werden.
Das Wärmebad Käferberg ist mit 70 000 Eintritten pro Jahr das beliebteste Kleinhallenbad der Stadt. Weitere Informationen zu allen Badeanlagen der Stadt Zürich sind erhältlich unter www.sportamt.ch.
Viele Neuerungen sind für die Badegäste dagegen nicht direkt ersichtlich. Eine der wichtigsten Massnahmen ist eine moderne UV-Wasseraufbereitungsanlage, womit die hohe Qualität des Badewassers gesteigert und der Wasserverbrauch reduziert wird. Darüber hinaus können Kosten für Energieverbrauch und Unterhalt deutlich gesenkt werden.
Das Wärmebad Käferberg ist mit 70 000 Eintritten pro Jahr das beliebteste Kleinhallenbad der Stadt. Weitere Informationen zu allen Badeanlagen der Stadt Zürich sind erhältlich unter www.sportamt.ch.