Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Schwimmen im Winter

Medienmitteilung

Sieben Hallenbäder laden in Zürich dazu ein, bei jedem Wetter ins Wasser zu springen. Gerade in der Winterzeit eröffnen die städtischen Hallenbäder mit ihren Angeboten eine angenehme Alternative zu Aktivitäten unter freiem Himmel. Da Schwimmen fit hält und gleichzeitig entspannt, ist es zudem ein idealer Ausgleich zum Arbeitsalltag. Dank langen Öffnungszeiten können Zürcherinnen und Zürcher morgens ab 6 Uhr, abends bis 22.30 Uhr schwimmen gehen. Weiter bieten die städtischen Hallenbäder Aktionen für Kinder sowie Spezialzeiten für Frauen. Mehr Informationen zu Angebot und Öffnungszeiten sind unter www.sportamt.ch erhältlich.

25. November 2008

Die Stadt Zürich verfügt mit sieben öffentlichen Anlagen sowie acht Schulschwimmanlagen, welche ebenfalls zeitweise der Bevölkerung offen stehen, über eine ungewöhnliche grosse Hallenbaddichte. Dies ist jedoch nicht der einzige Grund, weshalb sich Zürich auch bei eisigen Temperaturen eine Bäderstadt nennt. So locken zusätzlich lange Öffnungszeiten. Während Frühaufsteherinnen und Frühaufsteher in Altstetten wochentags meist bereits ab 6 Uhr schwimmen, können Feierabendsportlerinnen und –sportler im Hallenbad City gar bis 22.30 Uhr bleiben. Ähnlich lange Öffnungszeiten laden auch in Oerlikon dazu ein, den Ausgleich zur Arbeit im Schwimmbad zu suchen.

Am Puls der Zeit zeigt sich das Hallenbad City auch mit reservierten Zeiten für Frauen. Jeweils am Donnerstag von 16 bis 18 Uhr ist das Hallenbad ausschliesslich den Frauen zugänglich. Der Mittwochnachmittag hingegen steht in den meisten Hallenbädern ganz im Zeichen der Kinder. Von 14 bis 16 Uhr können sich diese beim Blasio-Plausch in Oerlikon austoben. Über Spezialangebote verfügen auch die Hallenbäder Bläsi, Bungertwies und City. Letzteres veranstaltet den Blasio-Kinderplausch zusätzlich übers Wochenende.

Mit dem Ziel, der Bevölkerung ein möglichst flexibles Sportangebot zu bieten, fördert das Sportamt die Dienstleistungen der städtischen Anlagen. Die Möglichkeit einen Einzeleintritt oder ein 12er- Abonnement zu erwerben, berücksichtigt die verschiedenen Gewohnheiten der Zürcherinnen und Zürcher. Wer regelmässig Schwimmen geht, kann zudem zwischen Saison- und Jahres-Sportabo wählen. Diese berechtigen zu unbeschränktem Eintritt in die städtischen Hallen- und Freibäder. Das Sportabo ist bequem von zu Hause aus online auf der Internetseite des Sportamts erhältlich.