Musikalischer Adventskalender und vorzeitiges Weihnachtsgeschenk
Medienmitteilung
Quartierkonzert der Jugendmusikschule
Am nächsten Sonntag, 7. Dezember, stösst die Jugendmusikschule der Stadt Zürich (JSZ) im Rahmen des Quartierkonzerts in der Thomaskirche eine symbolische Tür des Adventskalenders auf. Künftig erhalten Kinder aus einkommensschwachen Familien erleichterten Zugang zu musischer Bildung.
3. Dezember 2008
Für einkommensschwache Familien in der Stadt Zürich besteht die in der Verordnung zur Jugendmusikschule festgesetzte Möglichkeit, den Unterricht an der JSZ zu ermässigtem Tarif zu besuchen. Das dazu notwendige Musikinstrument nur schon zu mieten, bedeutet für viele Haushalte aber ein zusätzliches, manchmal unüberwindbares Hindernis. In Zusammenarbeit mit ihrem Förderverein und ihrer Zweigstelle im Schulkreis Limmattal kann die Jugendmusikschule nun einen guten Teil dieses Hindernisses aus dem Weg räumen. Die aus der ehemaligen Sozialen Musikschule Zürich SMSZ hervorgegangene Musikschule Limmattal konnte aus deren Liquidationsmasse einen Grundstock von Streichinstrumenten im Wert von gegen 100 000 Franken übernehmen. Diese Geigen und Celli übergibt sie nun in einem feierlichen Schenkungsakt dem Förderverein der JSZ. Diesem obliegt die Verwaltung und Weitergabe dieser Instrumente zu günstigen Konditionen.
Schenkung in festlichem Rahmen
Das Programm des Quartierkonzertes in der Zürcher Thomaskirche wird dem Anlass entsprechend hauptsächlich von Streicherschülerinnen und -schülern bestritten. Unterstützung erhalten sie von ihren jungen Klavier spielenden Kolleginnen und Kollegen. Auch die Moderation des Konzertes ist fest in der Hand Jugendlicher: Theaterschülerinnen und -schüler der Jugendmusikschule führen durch das Programm, das von den Lehrpersonen der JSZ zusammengestellt und eingeübt wurde. Anschliessend an das Konzert, zu dem die Bevölkerung der ganzen Stadt herzlich eingeladen ist, offeriert der Förderverein der Jugendmusikschule einen Apéro, um einerseits auf die Festtage anzustossen, andererseits auf eine Zukunft, in der musische Bildung allen Kindern und Jugendlichen der Stadt Zürich offen steht.
Musikalischer Adventskalender, Quartierkonzert der Jugendmusikschule. Sonntag, 7. Dezember 2008, 17.00 Uhr, Thomaskirche, Burstwiesenstrasse 44, 8055 Zürich.
Schenkung in festlichem Rahmen
Das Programm des Quartierkonzertes in der Zürcher Thomaskirche wird dem Anlass entsprechend hauptsächlich von Streicherschülerinnen und -schülern bestritten. Unterstützung erhalten sie von ihren jungen Klavier spielenden Kolleginnen und Kollegen. Auch die Moderation des Konzertes ist fest in der Hand Jugendlicher: Theaterschülerinnen und -schüler der Jugendmusikschule führen durch das Programm, das von den Lehrpersonen der JSZ zusammengestellt und eingeübt wurde. Anschliessend an das Konzert, zu dem die Bevölkerung der ganzen Stadt herzlich eingeladen ist, offeriert der Förderverein der Jugendmusikschule einen Apéro, um einerseits auf die Festtage anzustossen, andererseits auf eine Zukunft, in der musische Bildung allen Kindern und Jugendlichen der Stadt Zürich offen steht.
Musikalischer Adventskalender, Quartierkonzert der Jugendmusikschule. Sonntag, 7. Dezember 2008, 17.00 Uhr, Thomaskirche, Burstwiesenstrasse 44, 8055 Zürich.