Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Doppelpack zum Jahresbeginn

Medienmitteilung

Kaum sind Weihnachtslieder und Neujahrs-Kracher verhallt, meldet sich die Jugendmusikschule der Stadt Zürich (JSZ) mit zwei Konzerten musikalisch zu Wort. Am 17. Januar tauft die Abteilung für Begabtenförderung ihre soeben erschienene CD, zwei Tage davor vertreiben Bands aus dem Pop- und Rockbereich das Januarloch.

12. Januar 2009

«Junge Talente stellen sich vor», lautet der Titel der neuen CD des JSZ-Begabtenförde­rungsprogramms. Talent ist aber nur eine Voraussetzung, um in dieses Programm aufgenommen zu werden. Die Schülerinnen und Schüler werden alljährlich neu beurteilt, bevor sie weiterhin in den Genuss der Förderungsmassnahmen kommen. Nebst zusätzlichen Lektionen in ihrem angestammten Unterrichtsfach erhalten die jungen Musikerinnen und Musiker Gelegenheit, andere Instrumente zu erlernen, sich in Musiktheorie und -geschichte weiterzubilden und/oder eigene Stücke zu komponieren.

Ein wichtiger Bestandteil des Jahresprogramms ist die Produktion einer CD sowie die damit verbundene Erfahrung, in einem professionellen Tonstudio eigene Stücke oder solche berühmter Komponisten aufzunehmen. Das Programm der CD-Taufe vom 17. Januar bietet dem Publikum vor allem Stücke aus dem Bereich der E-Musik, dargeboten von kammer-
musikalischen Kleinformationen (Solo bis Trio), darunter viele Preisträger bei regionalen und nationalen Musikwettbewerben. Besonderes Augen- und Ohrenmerk wird sich auf die etlichen Eigenkompositionen der Schülerinnen und Schüler richten. Zwischen den drei Konzertteilen steht die CD zum Verkauf und auch für das leibliche Wohl der Konzerbesucherinnen und
-besucher wird gesorgt sein.

«Pop & Rock gegen das Januarloch»
Zwei Tage vor dem Konzert des Begabtenförderungsprogramms dominieren die etwas lauteren Klänge, wenn die Pop-, Rock und Jazzabteilung der JSZ zur musikalischen Austreibung des Januarlochs schreitet. Speziell für dieses Konzert zusammengestellte Formationen sowie bestehende Bands spielen eigene Stücke oder Klassiker und Hits der Rock- und Popgeschichte. Einige der jungen Musikerinnen und Musiker sind ebenfalls im Begabtenförderungsprogramm der JSZ und kommen so zu zwei prominenten Auftritten innerhalb weniger Tage.

Apropos Prominenz: Für die Moderation des Konzertes konnte niemand Geringerer als Sibylle Aeberli, Sängerin und Gitarristin der landesweit bekannten Mundart-Band «Schtärneföifi», verpflichtet werden. Speziell ist aber auch das Bühnenkonzept. Während jeweils auf der einen Bühne umgebaut wird, spielt und singt auf der anderen eine Kleinstformation (Piano und Gesang).

«Pop & Rock gegen das Januarloch»: Donnerstag, 15. Januar 2009, 19.30 Uhr, Kulturmarkt im Zwinglihaus, Aemtlerstrasse 23, 8003 Zürich. Eintritt frei, Kollekte.

CD-Taufe «Junge Talente stellen sich vor»: Samstag, 17. Januar 2009, 10.00 Uhr, Saal der Jugendmusikschule, Hainerweg 6, 8008 Zürich.