Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Stiftung Nico Kaufmann vergibt Stipendium 2008 an Colin Vallon

Medienmitteilung

Vergabe am 3. Februar 2009 im Theater Rigiblick

Colin Vallon heisst der Gewinner des Stipendiums 2008 der Stiftung Nico Kaufmann. Der aus Lausanne stammende Jazzpianist erhält für seine Projekte einen Unterstützungsbeitrag von 20 000 Franken. Colin Vallon hat die Jury durch seinen Einfallsreich-tum und die zielsicher eingesetzten Ausdrucksmittel überzeugt.

4. Februar 2009

Colin Vallon wurde 1980 in Lausanne geboren und studierte an der Swiss Jazz School bei Silvano Bazan und William Evans. 1999 gründete er das Colin Vallon Trio mit Lorenz Beyeler und Raphaël Pedroli, mit dem er regelmässig in der ganzen Schweiz und auch im Ausland auftritt. 2004 erschien die CD «Les Ombres» auf dem CH-Label Unit Records. Er gewann mehrere Auszeichnungen, so den Preis der Friedl-Wald Stiftung, den 3. Preis der Montreux Jazz Piano Solo Competition 2002, sowie den 1. Preis im Nescafé-Wettbewerb «Let’s Jazz Together» 2003. 2004 erhielt er einen Kompositionsauftrag von der Pro Helvetia, und sein Trio war eine von drei selektionierten Gruppen für den «ZKB Jazzpreis 2004». 2006 erschien die CD, «Ailleurs» beim Label HatHut Records. Er trat bei mehreren Schweizer sowie internationalen Festivals auf (Cully, Montreux, Cannes, Strasbourg, Grenoble, Saalfelden, Willisau, Cape Town, Tabarka, Dubai usw.)  

Die Übergabe des Stipendiums durch den Stadtpräsidenten Elmar Ledergerber fand am 3. Februar 2009 im Rahmen eines öffentlichen Rezitals im Theater Rigiblick statt. Die Laudatio hielt Michael Eidenbenz.  

Die vom Präsidialdepartment der Stadt Zürich verwaltete Stiftung Nico Kaufmann richtet jährlich ein Stipendium zu Gunsten von Musikerinnen und Musikern aus, die im Ausschreibungsjahr das 35. Altersjahr noch nicht erreicht haben und in der Schweiz domiziliert sind. Stiftungspräsident ist der Stadtpräsident. Das Stipendium des Jahres 2008 richtete sich an Musikerinnen und Musiker sowie Ensembles aus dem Bereich der Jazzimprovisation. In der Jury hatten Michael Eidenbenz (Direktor der Abteilung Musik der ZHdK), Pierre Favre und Marianne Racine Einsitz.

Weitere Informationen