Renovation des Schulhauses Hohl
Medienmitteilung
Die Schulanlage Hohl in Zürich Aussersihl befindet sich in einem schlechten baulichen Zustand. Nun drängen sich Massnahmen zum Substanzerhalt auf. Der Stadtrat hat gebundene Ausgaben von 3,665 Millionen Franken bewilligt.
4. März 2009
Das Schulhaus Hohl wurde 1888 erbaut. Seit der Umgestaltung der Fassaden Ende der 1930er-Jahre gab es keine grösseren baulichen Eingriffe mehr. Beim Unterhalt beschränkte man sich auf das Nötigste. Heute macht das Gebäude einen entsprechend verwitterten Eindruck: Putz, Fenstersimse und Sockel sind schadhaft. Das Bauprojekt umfasst nebst den Fassadenarbeiten einige Innenrenovationen. Es wird zwischen Juni und Dezember 2009 ausgeführt.
Die Zahl der Primarklassen im Quartier Aussersihl hat sich in den letzten Jahren deutlich reduziert – von 31 im Schuljahr 2000/01 auf 13 im laufenden Schuljahr. Das Schulamt geht von einer weiteren Abnahme aus. Längerfristig dürfte in Aussersihl deshalb ein Gebäude für die Primarschule ausreichen.
Diese Funktion soll dereinst das in unmittelbarer Nähe zum Schulhaus Hohl gelegene Schulhaus Kern übernehmen. Dieses ist von 2011 bis 2014 für eine provisorische Nutzung durch die Pädagogische Hochschule Zürich reserviert. Anschliessend wird es instand gestellt. Die Schulanlage Hohl ihrerseits wird ab Schuljahr 2010/11 die Primarklassen des Schulhauses Kern aufnehmen. Voraussichtlich ab 2016 steht die Schulanlage Hohl für neue, noch zu definierende Zwecke zur Verfügung.
Die Zahl der Primarklassen im Quartier Aussersihl hat sich in den letzten Jahren deutlich reduziert – von 31 im Schuljahr 2000/01 auf 13 im laufenden Schuljahr. Das Schulamt geht von einer weiteren Abnahme aus. Längerfristig dürfte in Aussersihl deshalb ein Gebäude für die Primarschule ausreichen.
Diese Funktion soll dereinst das in unmittelbarer Nähe zum Schulhaus Hohl gelegene Schulhaus Kern übernehmen. Dieses ist von 2011 bis 2014 für eine provisorische Nutzung durch die Pädagogische Hochschule Zürich reserviert. Anschliessend wird es instand gestellt. Die Schulanlage Hohl ihrerseits wird ab Schuljahr 2010/11 die Primarklassen des Schulhauses Kern aufnehmen. Voraussichtlich ab 2016 steht die Schulanlage Hohl für neue, noch zu definierende Zwecke zur Verfügung.