Auszeichnung für 15 Jahre Engagement bei «Radio Aktiv»
Medienmitteilung
Stadtrat zeichnet Daniel Odermatt mit Medaille aus
Seit 15 Jahren ist das Schulprojekt «Radio Aktiv» auf Sendung. Der Stadtrat von Zürich hat heute Daniel Odermatt, Lehrer am Schulhaus Herzogenmühle und Initiator des Radioprojekts, für sein langjähriges Engagement mit der Stadtrat-Medaille für besondere Verdienste ausgezeichnet.
26. März 2009
Seit Januar 1994 wird im Schulhaus Herzogenmühle in Schwamendingen Radio gemacht. Im Verlauf der Jahre ist aus dem Projekt eine feste Institution geworden. Schülerinnen und Schüler aus der zweiten Oberstufe gestalten unter der Leitung von Daniel Odermatt pro Woche zwei Sendungen à zwölf Minuten, die in den 10 Uhr-Pausen ausgestrahlt werden.
Lernen über den Schulstoff hinaus
Die Schule vermittelt nicht nur Inhalte und setzt nicht nur Regeln. Sie bereitet auch über den Schulstoff hinaus auf das Leben vor. Projekte wie das «Radio Aktiv» erfüllen diese wichtige Funktion ideal und fördern die sozialen Kompetenzen der Jugendlichen wie Teamfähigkeit, Empathie, Kommunikationsfähigkeit, Eigeninitiative, Beharrlichkeit, Disziplin und Medienkompetenz.
Auszeichnung für besondere Verdienste
Initiator und Leiter von «Radio Aktiv» ist der 46-jährige Daniel Odermatt, Musiklehrer am Oberstufenschulhaus Herzogenmühle. Der Stadtrat von Zürich zeichnet mit ihm einen Lehrer aus, der sich seit langen Jahren und in einem innovativen Projekt mit hohem Engagement und viel Herzblut für seine Schülerinnen und Schüler, für das Schulhaus Herzogenmühle und für seinen Beruf einsetzt. Die Verleihung des Stadtrat-Talers in Silber für besondere Verdienste ist eine Geste der Anerkennung, des Respekts und des Danks für den Einsatz von Daniel Odermatt. Schulvorsteher Gerold Lauber betont: «Schule ist mehr als Mathematik und Französisch. Mit «Radio Aktiv» weckt und fördert Daniel Odermatt Fähigkeiten und Kompetenzen, die sonst vielleicht verborgen blieben. Die Basis hier zu: Vertrauen und Neugier.»
Lernen über den Schulstoff hinaus
Die Schule vermittelt nicht nur Inhalte und setzt nicht nur Regeln. Sie bereitet auch über den Schulstoff hinaus auf das Leben vor. Projekte wie das «Radio Aktiv» erfüllen diese wichtige Funktion ideal und fördern die sozialen Kompetenzen der Jugendlichen wie Teamfähigkeit, Empathie, Kommunikationsfähigkeit, Eigeninitiative, Beharrlichkeit, Disziplin und Medienkompetenz.
Auszeichnung für besondere Verdienste
Initiator und Leiter von «Radio Aktiv» ist der 46-jährige Daniel Odermatt, Musiklehrer am Oberstufenschulhaus Herzogenmühle. Der Stadtrat von Zürich zeichnet mit ihm einen Lehrer aus, der sich seit langen Jahren und in einem innovativen Projekt mit hohem Engagement und viel Herzblut für seine Schülerinnen und Schüler, für das Schulhaus Herzogenmühle und für seinen Beruf einsetzt. Die Verleihung des Stadtrat-Talers in Silber für besondere Verdienste ist eine Geste der Anerkennung, des Respekts und des Danks für den Einsatz von Daniel Odermatt. Schulvorsteher Gerold Lauber betont: «Schule ist mehr als Mathematik und Französisch. Mit «Radio Aktiv» weckt und fördert Daniel Odermatt Fähigkeiten und Kompetenzen, die sonst vielleicht verborgen blieben. Die Basis hier zu: Vertrauen und Neugier.»