Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Erneuerte Schulanlage Limmat – das Tor zum Kreis 5

Medienmitteilung

Renovierte Fachzimmer, instand gesetzte Gebäudehülle: Die Schulanlage Limmat ist wieder fit für die nächsten 25 Jahre. Neu ist auch ein Hort integriert. Die Gesamtausgaben betragen 6,65 Millionen Franken. Heute wurden die Gebäude mit einem grossen Schulfest eröffnet.

15. Mai 2009

Als Tor zum Kreis 5 bezeichnete Cornelia Mächler, Direktorin der Immobilien-Bewirt­schaftung, die sanierte Schulanlage Limmat in ihrer Eröffnungsrede. «Die Stadt Zürich hat eine markante Gebäudegruppe zurückerhalten, die ihren hohen architektonischen und städtebaulichen Wert nun wieder stolz präsentiert.»

Die Naturkundezimmer und die Schulküche genügten den schulischen Bedürfnissen nur noch teilweise. Sie wurden erneuert. Durch den Einbau zusätzlicher Fluchtwege können die beiden Turnhallen und der Mehrzwecksaal im Limmat A uneingeschränkt für grössere Veranstaltungen genutzt werden.

Der im Einzugsgebiet der Schule benötigte zusätzliche Hort wurde im Limmat A unter­gebracht. «Die Denkmalpflege, die Kreisschulpflege und die Immobilien-Bewirtschaftung haben eine für alle Beteiligten gute und kostengünstige Lösung gefunden», so Mächler.

Die Schulanlage Limmat zwischen Limmat- und Ausstellungsstrasse besteht aus den drei Schulhäusern A, B und C sowie aus zwei Turnhallen. Sie wurde in den Jahren 1910/11 nach Plänen der Gebrüder Otto und Werner Pfister erbaut. Die Gliederung des Bauvolumens in pavillonartige Einzelkörper galt schweizweit als Innovation im Schulhausbau. Die Gebäudegruppe ist denkmalgeschützt.