Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Sanierung der Schulschwimmanlage Aubrücke

Medienmitteilung

Die Anlage Aubrücke in Zürich-Schwamendingen besteht aus einer Schwimm- und einer Turnhalle. Nach 36 Jahren Betrieb sind Erneuerungen an der Gebäudetechnik und der Bausubstanz dringend notwendig. Der Stadtrat hat gebundene Ausgaben von 2,38 Millionen Franken bewilligt.

17. Juni 2009

Im Rahmen des Projekts werden wesentliche Teile der Gebäudetechnik ersetzt. Daneben sind Betonsanierungen, Kanalisationsarbeiten und Massnahmen zur Erfüllung der feuerpolizeilichen Auflagen geplant. In der Schwimmhalle wird zudem der Bodenbelag saniert und der Hubboden-Mechanismus überholt.

Die Arbeiten dauern von Herbst 2009 bis Frühjahr 2010. Der Schwimmunterricht findet während der Bauzeit im Hallenbad Oerlikon statt. 

Die Schulschwimmanlagen in Schwamendingen sind sehr gut ausgelastet und werden auch ausserschulisch genutzt. Der Bedarf für die Anlage Aubrücke ist deshalb ausgewiesen. Das beschlossene Sanierungsprojekt beinhaltet allerdings nur die dringendsten Massnahmen und ermöglicht den Gebrauch der Schwimm- und der Turnhalle für die kommenden Jahre.  

Eine umfassende Instandsetzung des Gebäudes hätte ein unbefriedigendes Kosten/Nutzen-Verhältnis. Es ist deshalb ein Ersatzneubau geplant, mit dem die heutigen Bedürfnisse an eine Schulschwimmanlage abgedeckt werden können. Der Ersatzneubau ist voraussichtlich 2020 bezugsbereit.