Umbau des Fischerwegs zu einem Fuss- und Radweg
Medienmitteilung
Für die Verbreiterung des Fischerwegs, die Realisierung von neuen Sitzplätzen und Wasserzugängen sowie für die Verlegung von Leerrohren (Reserve für künftige Leitungen im Fischerweg) im Abschnitt Hardturmstrasse 214 bis Hönggerwehr, beantragt der Stadtrat dem Gemeinderat einen Objektkredit in der Höhe von 3,401 Millionen Franken. Der Stadtrat bewilligte gebundene Ausgaben von 4,767 Millionen Franken für die Erneuerung des Fischerwegs, den Hochwasserschutz, den Bau- und Heckenersatz, die vier Leerrohre für die anstehende Erneuerung der alten 150 kV-Stromleitung, das Koordinationskabel der DAV, den Teilrückbau von Kleinbunkern sowie die Entsorgung von belastetem Boden- material im Abschnitt Hardturmstrasse 214 bis Hönggerwehr.
8. Juli 2009
konzept (LEK) Limmatraum Stadt Zürich sieht drei grössere Sitzplätze und drei Wasser-
zugänge für Erholungssuchende vor. Die alte, morsche Pappelreihe zwischen dem Schulpavillon oberhalb des Hardeggsteges und der Europabrücke wird aus Sicherheitsgründen ersetzt. Koordiniert mit dem Strassenbau wird der Ersatz der alten 150 kV-Stromleitung vorbereitet und Leerrohre verlegt. Drei alte Bunkeranlagen werden abgebrochen.
Die Bauarbeiten beginnen voraussichtlich im Frühling 2010 und dauern rund ein Jahr.