Pflegezentrum Bombach wird saniert
Medienmitteilung
Das Pflegezentrum Bombach in Zürich-Höngg wird umfassend instand gestellt und sowohl betrieblich wie energetisch optimiert. Diverse bauliche Massnahmen ermöglichen, die heutigen Anforderungen an einen Pflegebetrieb wieder zu erfüllen. Der Stadtrat hat Ausgaben von 43,55 Millionen Franken bewilligt, unterteilt in 42,6 Millionen Franken gebundene und 950 000 Franken neue Ausgaben.
19. August 2009
Die Bettengeschosse des Pflegezentrums Bombach entsprechen nicht mehr den Kundenbedürfnissen. Kein anderes städtisches Pflegezentrum führt noch so viele Mehrbettenzimmer. Nach der umfassenden Erneuerung weisen die sieben Etagen wieder einen zeitgemässen Standard auf: Es werden Nasszellen eingerichtet, die direkt den Wohnbereichen zugeordnet sind. Die Viererzimmer werden in Zweier- und Einerzimmer umgebaut. Alle Stockwerke erhalten Aufenthaltsräume.
Die Anpassungen an die betrieblichen Bedürfnisse erfordern ebenfalls grössere bauliche Massnahmen. Insbesondere die Untergeschosse mit der Grossküche und den Personalräumen werden komplett neu organisiert. Das Projekt umfasst auch die Vergrösserung der Eingangshalle mit der Cafeteria, Umbauten im Dachgeschoss und eine neue Liftanlage. Dabei handelt es sich um neue Ausgaben im Umfang von 950 000 Franken.
Die Instandsetzungen konzentrieren sich auf die schadhaften Fassaden und Flachdächer. Im Weiteren werden die veralteten Teile der Gebäudetechnik ersetzt und für den mittelfristig geplanten Einbau einer Pelletheizung vorbereitet. Dank neu gedämmter Gebäudehülle und der Abwärmenutzung erfüllt das Pflegezentrum Bombach nach der Sanierung den Minergie-Standard.
Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich vom Frühjahr 2010 bis Ende 2011. Das Pflegezentrum Bombach wird während dieser Zeit nicht belegt sein. Den Bewohnerinnen und Bewohnern steht das sanierte Pflegezentrum Mattenhof in Zürich-Schwamendingen zur Verfügung.
Die Anpassungen an die betrieblichen Bedürfnisse erfordern ebenfalls grössere bauliche Massnahmen. Insbesondere die Untergeschosse mit der Grossküche und den Personalräumen werden komplett neu organisiert. Das Projekt umfasst auch die Vergrösserung der Eingangshalle mit der Cafeteria, Umbauten im Dachgeschoss und eine neue Liftanlage. Dabei handelt es sich um neue Ausgaben im Umfang von 950 000 Franken.
Die Instandsetzungen konzentrieren sich auf die schadhaften Fassaden und Flachdächer. Im Weiteren werden die veralteten Teile der Gebäudetechnik ersetzt und für den mittelfristig geplanten Einbau einer Pelletheizung vorbereitet. Dank neu gedämmter Gebäudehülle und der Abwärmenutzung erfüllt das Pflegezentrum Bombach nach der Sanierung den Minergie-Standard.
Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich vom Frühjahr 2010 bis Ende 2011. Das Pflegezentrum Bombach wird während dieser Zeit nicht belegt sein. Den Bewohnerinnen und Bewohnern steht das sanierte Pflegezentrum Mattenhof in Zürich-Schwamendingen zur Verfügung.