Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Abfallkonzepte für Veranstaltungen etabliert

Medienmitteilung

Wer in Zürich auf öffentlichem Grund eine Veranstaltung durchführen will, benötigt seit Anfang Jahr eine Bewilligung mit passendem Abfallkonzept. Ziel ist es, saubere Feste durchzuführen und Abfälle zu vermindern. ERZ Entsorgung + Recycling Zürich hat dieses Jahr 180 Abfallkonzepte für öffentliche Veranstaltungen beurteilt und diese zu 90 Prozent gutgeheissen. Neu haben Veranstalter nun die Möglichkeit, auch einen Mehrwegbecher mit speziellem Zürich-Motiv einzusetzen und ins Abfallkonzept zu integrieren. Dieser Becher kommt erstmals am 28. bis 30. August am Chreis Nüün Fäscht in Albisrieden zum Einsatz.

27. August 2009

Veranstaltungen auf öffentlichem Grund benötigen von der Stadt eine Bewilligung − seit dem 1. Januar 2009 zusätzlich ein von ERZ bewilligtes Abfallkonzept. Die 180 eingereichten Konzepte waren zu 90 Prozent ausreichend. 50 Veranstalter zapften zusätzlich das Fachwissen und die Erfahrung von ERZ an; in Beratungsgesprächen profitierten sie von Tipps rund ums Vermeiden von Abfall und das Verwerten von Wertstoffen. Nach einer Angewöhnungszeit von Gästen und Veranstaltern greifen die Massnahmen für weniger Abfall und mehr Sauberkeit und können ab 2010 optimiert werden. 

Mehrweggeschirr ist ein effizientes Mittel, um Abfall an Veranstaltungen zu vermeiden. Die Firma Swiss Cup Service GmbH bietet neu einen Mehrwegbecher an mit einem charmant gestalteten Zürich-Motiv. Die Gäste des Chreis Nüün Fäschts vom 28. bis 30. August können erstmals aus dem speziellen gestalteten Becher trinken und so Abfall vermeiden.