Billettzentrale BiZZ im Stadthaus schliesst
Medienmitteilung
Der Trägerverein Billettzentrale der Stadt Zürich BiZZ hat beschlossen, seine Aktivitäten einzustellen und sich aufzulösen. Grund dafür ist die mangelnde Nachfrage nach Eintrittskarten, bedingt durch den vermehrten Billettverkauf über das Internet und durch den nicht optimalen aktuellen Standort.
1. Oktober 2009
Nachdem die BiZZ den Betrieb am Hauptsitz der ZKB an der Bahnhofstrasse infolge Kündigung der Räumlichkeiten im Sommer 2008 aufgeben musste und keine anderen passenden und vor allem finanzierbaren Räume gefunden wurden, beschloss die städtische Kulturabteilung, der BiZZ vorübergehend Räume im Stadthaus anzubieten.
Wegen der Sanierung des Stadthauses waren diese Räumlichkeiten für das Publikum jedoch eher schwierig aufzufinden.
Da es sich abzeichnet, dass auch im sanierten Stadthaus kein geeigneter Platz für die BiZZ bereit gestellt werden kann und noch einige Zeit vergeht, bis allenfalls im Zusammenhang mit dem Bau des Opernhausparkings ein Ort an guter Passantenlage zur Verfügung steht, hat der Trägerverein beschlossen, den Betrieb der BiZZ auf den 18. Dezember 2009 einzustellen.
Bis zu diesem Zeitpunkt sind weiterhin Billette für alle Kulturveranstaltungen in der Stadt Zürich erhältlich. Für die Gutscheine, die bei der BiZZ gekauft worden sind, wird eine spezielle Regelung getroffen. Auskunft darüber gibt die BiZZ.