Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Benefiz-Konzert für das Klassenmusizieren

Medienmitteilung

Ein erfolgreich gestartetes Projekt braucht Unterstützung

Die Zusammenarbeit zwischen Volks- und Jugendmusikschule im Projekt Klassenmusi- zieren darf nach zweijähriger Laufzeit bereits als Erfolg bezeichnet werden. Auf diese Weise sollen auch Kinder aus einkommensschwächeren Familien einen Zugang zur Musik erhalten. Zur Deckung der Kosten werden dringend Sponsoren gesucht: Am kommenden Mittwoch, 11. November, steigt in der Kirche St. Jakob ein grosses Benefizkonzert für das Klassenmusizieren.

6. November 2009

Die Zahl der beteiligten Volksschulklassen im Projekt Klassenmusizieren ist seit Beginn vor zwei Jahren von zwei auf vierzehn angewachsen, mittelfristig sollen 40 Schulklassen der Stadt Zürich in den Genuss dieses Spezialunterrichts kommen. Alle Kinder einer Volksschulklasse erhalten leihweise und kostenlos ein Blas- oder Streichinstrument ihrer Wahl. Diese Bläser- und Streicherklassen proben während zwei Jahren zweimal wöchentlich eine Stunde im Rahmen des Schulstundenplans. Geleitet werden diese Lektionen durch Lehrpersonen der Jugendmusikschule, gemeinsam mit den Volksschullehrerinnen und -lehrern. Bereits nach kurzer Zeit treten die musizierenden Klassen im Rahmen von Schulveranstaltungen auf.

Eine Chance für alle Kinder
Das Klassenmusizieren ermöglicht auch Kindern aus sozial schwächeren Kreisen ein Instrument zu erlernen und eröffnet ihnen so einen Zugang zu Musik und Kultur. Im gemein-samen Musizieren lernen die Kinder ohne Konkurrenzdruck aufeinander einzugehen, einander zuzuhören und Rücksicht zu nehmen. Daneben fördert das Klassenmusizieren auch die Konzentrations- und Lernfähigkeit in anderen Schulfächern. Die gemeinsamen Auftritte stärken das Selbstvertrauen der Kinder und motivieren sie zu weiteren Anstrengungen.

Benefiz-Konzert als Startschuss zu Sponsoring-Kampagne
Klassenmusizieren ist ein langfristiges Projekt der Jugendmusikschule, das in enger Zusammenarbeit mit der Volksschule durchgeführt wird. Die beiden Institutionen stellen das Notenmaterial und die Unterrichtsräume zur Verfügung. Die Jugendmusikschule stellt zudem die Instrumente leihweise und gratis zur Verfügung. Da die Kosten für die Beschaffung den ordentlichen Budgetrahmen bei weitem übersteigen, ist die Jugendmusikschule dringend auf Unterstützung angewiesen.

Benefizkonzert für das Klassenmusizieren
Im Rahmen des Benefiz-Konzerts vom 11. November 2009, 19.30 Uhr, in der Kirche St. Jakob in Zürich treten verschiedene Klassen auf: Die einen haben erst Anfang Schuljahr ihre Instrumente erhalten, andere spielen bereits ein Jahr zusammen. Bei diesen Auftritten steht denn auch die Authentizität über der Virtuosität. Andere Ensembles belegen aber, dass aus dem Klassenmusizieren auch kleine Musikkarrieren entstehen können. So werden unter anderem ein Violinen-Duo sowie das Jazz- & Rockorchester der Jugendmusikschule in der Kirche St. Jakob auftreten.