ERZ hilft, den Abfall bequem und ökologisch loszuwerden
Medienmitteilung
In diesen Tagen erhalten alle Haushalte und Betriebe der Stadt Zürich die Entsorgungsunterlagen 2010 von ERZ Entsorgung + Recycling Zürich per Post zugestellt. Der Entsorgungs-Kalender ist neu auf die Kunden jedes Postleitzahlgebietes zugeschnitten und zeigt nur noch die dort gültigen Sammeltage. Die vereinfachte Darstellung ohne überflüssige Information spart Papier und unterstützt die Stadtbevölkerung dabei, ihren Abfall bequem, günstig und ökologisch loszuwerden.
2. Dezember 2009
Die Entsorgungsunterlagen von ERZ kommen 2010 in einer neuen Form daher. Jeder Haushalt und Betrieb der Stadt Zürich erhält statt den geplanten Sammeltagen der ganzen Stadt nur noch den Entsorgungs-Kalender mit den Sammeldaten des eigenen Postleitzahlgebietes und mit nützlichen Informationen. Die Sammeltage für Haus- und Betriebskehricht, Papier, Karton, Textilien, Sonderabfall und pflanzlichen Gartenabfall, die Fahrpläne für das Cargo-Tram und das E-Tram sowie Wissenswertes rund ums richtige Entsorgen und Wiederverwerten sind mit dieser Lösung papiersparend zusammengestellt. Der Entsorgungs-Kalender 2010 eignet sich auch für das Eintragen persönlicher Termine und zeigt den Stadtbewohnerinnen und Stadtbewohnern auf einen Blick wie, wann und wo sie ihren Abfall bequem loswerden und mit richtigem Entsorgen Wertstoffe in den Kreislauf zurückführen können.
Wer vertiefte Informationen und zusätzliche Dienstleistungen von den Entsorgungsprofis von ERZ beziehen will, findet auf www.erz.ch unter anderem den «Entsorgungs-Kompass» und die Broschüre «Dienstleistungen rund ums Haus».