Berufsvorbereitungsjahr 2010/2011
Medienmitteilung
Im Berufsvorbereitungsjahr der Fachschule Viventa, die zum Schul- und Sportdepartements der Stadt Zürich gehört, können sich Jugendliche nach der Volksschule weiter gezielt mit der Berufswahl auseinandersetzen. Am 1. Februar und 15. April finden Informationsabende statt, am 4. März ein Tag der offenen Tür.
14. Januar 2010
In diesen Tagen und Wochen werden für zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Oberstufe wichtige Weichen gestellt. Während sich die einen für eine weiterführende Schule entscheiden, bewerben sich andere um eine Lehrstelle. Jahr für Jahr gibt es jedoch viele, für die der Schritt in die Berufswelt keineswegs klar ist. Vielleicht liegt das daran, dass sie keine Lehrstelle gefunden haben. Vielleicht wissen sie einfach noch nicht, welchen Beruf sie wählen sollen, oder sie möchten vorerst schulische Lücken schliessen. Stadtrat Gerold Lauber, Vorsteher Schul- und Sportdepartement, dazu: «Für all jene, deren Weg unklar ist, bietet das Berufsvorbereitungsjahr der Fachschule Viventa eine echte Alternative.»
Um Jugendlichen, Eltern, Lehrpersonen und weiteren Interessierten ein genaueres Bild über das Berufsvorbereitungsjahr zu ermöglichen, lädt die Fachschule Viventa am Montag,
1. Februar, und Donnerstag, 15. April, jeweils 18.00, 18.45 und 19.30 Uhr, in der Aula des Schulhauses Bullinger, Bullingerstr. 50, 8004 Zürich, zu Informationsveranstaltungen ein. Es ist keine Voranmeldung nötig. Am Donnerstag, 4. März, 8.10 bis 16.00 Uhr, findet weiter in allen Schulhäusern der Fachschule Viventa ein Tag der offenen Tür (gemäss Stundenplan) statt.
Anmeldeschluss für das Berufsvorbereitungsjahr 2010/2011 ist am 15. Mai 2010.