Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Angepasster Winterdienst in der Stadt Zürich wegen verschärfter Versorgungslage von Auftausalz

Medienmitteilung

Die verschärfte Versorgungslage von Auftausalz beeinflusst die Winterdienst-Leistungen von ERZ Entsorgung + Recycling Zürich. Ab sofort setzt ERZ Auftausalz dafür ein, die Mobilität und Sicherheit des öffentlichen Verkehrs und auf den Hauptverkehrsachsen zu gewährleisten. Für die anderen Strassen, Trottoirs und Gehwege wechselt ERZ wo möglich auf Weiss-Räumung. Je nach Wetterlage und Temperatur wird dort gepflügt, aber nicht gesalzen. Für alle Verkehrsteilnehmenden, Fussgängerinnen und Fussgänger gilt darum in verstärktem Masse, sich auf die veränderten Verhältnisse auszurichten und das eigene Verhalten anzupassen.

28. Januar 2010

Wegen der massiv reduzierten Lieferkapazität der Rheinsalinen für Auftausalz ändert ERZ per sofort seinen Winterdienst für die Stadt Zürich. Das zurzeit gelagerte und verfügbare
Auftausalz wird eingesetzt, um die Mobilität und Sicherheit des öffentlichen Verkehrs und des Verkehrs auf den Hauptverkehrsachsen zu gewährleisten. Weiterhin sind Räumungsfahrzeuge auch auf anderen Strassen unterwegs; diese pflügen den Schnee von den
Fahrbahnen und Gehwegen, setzen nur sehr reduziert Auftausalz ein. Allenfalls werden zeitweilig die Velowege nur beschränkt befahrbar sein. Andere Mittel werden nur dort
eingesetzt, wo es die Sicherheit erforderlich macht.

Angepasstes Verhalten der Verkehrsteilnehmenden unerlässlich
Diese veränderten Verhältnisse erfordern von allen motorisierten und nicht-motorisierten Verkehrsteilnehmenden eine der Wetter- und Verkehrslage entsprechende Ausrüstung und ein angepasstes Verhalten. ERZ rechnet damit, dass dieser angepasste Winterdienst wegen der Lieferengpässe bis Saisonende andauern wird.