Neue Zeiten für Frauenschwimmen
Medienmitteilung
Spezielle Schwimmzeiten, die ausschliesslich Frauen vorbehalten sind, entsprechen einem Bedürfnis und gehören zum Angebot einer modernen Sportstadt. Aus diesem Grund bietet das Sportamt der Stadt Zürich in den öffentlichen Badeanlagen wöchentlich Frauenschwimmen an. Mit der Sanierung des City Hallenbads entfällt dort das Angebot. Dafür wird das Frauenschwimmen in der Schulschwimmanlage Aemtler ausgedehnt und in den Schulschwimmanlagen Kügeliloo sowie Riedtli neu eingeführt. Weitere Information und Details: www.sportamt.ch
11. Februar 2010
Für Frauen, die nur geschlechtergetrennt schwimmen möchten oder dürfen, bietet das Sportamt heute spezielle Zeiten im Hallenbad City und in der Schulschwimmanlage Aemtler an. Während den sogenannten Frauenschwimmen haben ausschliesslich weibliche Gäste Zutritt zu den Badeanlagen. Die Aufsicht übernehmen kompetente Badmeisterinnen des Sportamt-Teams. Wegen der Sanierung des Hallenbads City entfällt dort das Frauenschwimmen ab Mai 2010. Das Sportamt bietet folgende Alternativen an, um weiterhin regelmässiges Frauenschwimmen zu gewährleisten:
- Ab 3. Mai 2010 neu Frauenschwimmen in der Schulschwimmanlage Kügeliloo (Donnerstag, 18.30 - 20.00 Uhr) und in der Schulschwimmanlage Riedtli (Donnerstag 17.15 - 20.00 Uhr).
- Ab 17. August 2010 werden die Schwimmzeiten für Frauen in der Schulschwimmanlage Aemtler am Donnerstag um 1 1/2 Stunden ausgedehnt, das heisst, das Frauenschwimmen von 20.00 - 21.00 Uhr wird bereits ab 18.30 Uhr angeboten. Die Frauenschwimmen am Montag- und Freitagabend finden wie bisher statt. Das Schulschwimmbad Aemtler bietet auch gegen aussen kompletten Sichtschutz.
Alle drei Schulschwimmanlagen, in denen Frauenschwimmen angeboten werden, sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar. Die beiden Anlagen Aemtler (Kreis 3) und Riedtli (Kreis 6) liegen zentral, die Anlage Kügeliloo liegt im stark wachsenden Kreis 11. Die Schulschwimmanlagen bleiben während den Schulferien geschlossen. Das Sportabo ist in den Schulschwimmanlagen gültig, Einzeleintritte kosten Fr. 4. –, das 12er-Abo Fr. 40. – .
Während der Sommersaison (ab 13. Mai 2010) steht den Frauen exklusiv das Frauenbad Stadthausquai zur Verfügung. Das Seebad Enge und Seebad Utoquai bieten getrennte Abteilungen für Frauen, das Strandbad Tiefenbrunnen eine geschlechtergetrennte Sonnenterrasse (mit FKK-Bereich).