Parkplatz-Provisorium auf Sechseläutenplatz ab Samstag wieder offen
Medienmitteilung
Ab Samstag, 24. April, steht das Parkplatz-Provisorium auf dem Sechseläutenplatz wieder zur Verfügung. Nach der vorübergehenden Aufhebung der Parkfläche wegen der Verbrennung des Bööggs bietet das Provisorium 83 Autoparkfelder, vier davon als Parkplätze für behinderte Personen, sowie 20 Veloabstellplätze.
22. April 2010
Seit Anfang Dezember 2009 existiert auf dem Sechseläutenplatz auf Holzrosten eine provisorische Parkfläche. Die bauliche Ausgestaltung des Provisoriums erlaubt es, die Parkanlage rasch ab- und wieder aufzubauen. Für die Durchführung des Sechseläutens am 19. April war das Provisorium aufgehoben worden. Nach dem Fest wurde der Platz gereinigt und wieder eingeebnet, die Roste wurden neu verlegt. Auf das Wochenende vom 24./25. April hin stehen die provisorischen Parkplätze bereits wieder zur Verfügung.
Die Anzahl der Autoparkplätze wird von anfangs 58 auf 83 erhöht, die Zahl der Veloabstellplätze bleibt unverändert bei 20. Die Erhöhung drängte sich auf, nachdem klar wurde, dass sich die Eröffnung des unterirdischen Parkhauses Opéra um ein Jahr auf Sommer 2012 verzögert. Grund für die Verzögerung ist die archäologische Rettungsgrabung für die vor kurzem entdeckten Reste von Pfahlbausiedlungen unter dem Theaterplatz.
Im Mai 2010 werden auf der Restfläche des Sechseläutenplatzes, nordwestlich der archäologischen Grabungsstelle, weitere Probebohrungen durchgeführt. Erste Resultate sollen im Sommer vorliegen.
Die provisorische Parkanlage auf dem Sechseläutenplatz bietet einen teilweisen Ersatz für die Parkplätze auf dem Theaterplatz, die wegen des Baus des unterirdischen Parkhauses Opéra im Sommer 2009 wegfielen. Die Zufahrt erfolgt via Utoquai. Die Autoparkplätze sind mit zentralen Parkuhren ausgerüstet. Die maximale Parkdauer beträgt zwei Stunden, es gelten die üblichen Tarife. Für das Züri-Fest vom 2. bis 4. Juli 2010 wird das Parkprovisorium nochmals vorübergehend aufgehoben.