ERZ und Mc Donald's sammeln 400 Kilogramm Abfall ein
Medienmitteilung
ERZ Entsorgung + Recycling Zürich und McDonald’s führten am Freitag in der Zürcher Innenstadt gemeinsam eine erfolgreiche Putzaktion durch. Insgesamt wurden rund 400 kg Abfall eingesammelt, 60 Abfallbehältnisse geleert und auf Hochglanz poliert. Ziel von «Gemeinsam im Einsatz für ein sauberes Zürich» ist, einerseits die Sauberkeit in der Innenstadt zu erhöhen und andererseits die Eigenverantwortung zu fördern.
7. Mai 2010
Rund 100 Mitarbeitende von ERZ und McDonald’s haben heute gemeinsam das Zürcher
Niederdorf bis in die letzten Winkel gereinigt. Die Aktion «Gemeinsam im Einsatz für ein sauberes Zürich» richtet sich an Take Away-Verkaufsstellen, Organisatoren von Gross-veranstaltungen sowie an engagierte Personen. Damit will ERZ die Massnahmen für mehr Sauberkeit im öffentlichen Raum verbessern und besser mit den Verkaufsstellen abstimmen. Der erste Anlass dieser Art fand im Rahmen des nationalen Tages «Wahre Werte» statt, an dem jeweils in der ganzen Schweiz Aktionen zu einem sorgsamen Umgang mit Abfall und Wertstoffen aufgerufen wird.
Längst nicht alles, was im Abfall landet, ist für den Kübel
Rund 400 Kilogramm Abfall wurde auf einer Fläche von 240‘000 Quadratmetern – die Fläche von 33 Fussballfeldern - von den Teilnehmenden der Putzaktion eingesammelt und mitge-nommen. Auf dem Hirschenplatz sortierten die Aktionsteilnehmenden das Sammelgut. Es zeigte sich, dass knapp die Hälfte des eingesammelten Abfalls wertvolle Wertstoffe waren. So können nun rund 12 kg PET, 20 kg Aluminium, 114 kg Papier/Karton, 20 kg Glas sowie 9 kg Sonderabfall in ihre Wertstoffkreisläufe zurückgeführt werden. Das interessierte Publikum nutzte die Chance für witzige Wettbewerbe und Geschicklichkeitsspiele.
Zusammenarbeit für die saubere Zukunft von Zürich
McDonald's und ERZ haben eine Vereinbarung geschlossen zur Verbesserung der Sauber-keit. Diese basiert auf freiwilligem Engagement von McDonald's. ERZ sucht weitere Unter-stützer für eine Zusammenarbeit unter dem Motto «Gemeinsam im Einsatz für ein sauberes Zürich». Das können Take Away-Verkaufsstellen, Organisatoren von Grossveranstaltungen oder engagierte Privatpersonen sein, die sich so für mehr Sauberkeit im öffentlichen Raum engagieren.