Global Navigation

Zürcher Umwelttage 28./29. Mai 2010

Medienmitteilung

Der einmalige Reichtum

Wie steht es um die Artenvielfalt in Zürich? Warum ist Biodiversität für Zürich und alle Menschen lebenswichtig? Die Zürcher Umwelttage am 28. und 29. Mai bieten 31 spannende Veranstaltungen zu Artenvielfalt, Umwelt und Gesundheit. Handeln ist möglich – gerade auch in Zürich.

25. Mai 2010

Wir freuen uns über farbenprächtige Blumen und geniessen verschiedene Apfel- oder Brotsorten. Die Naturvielfalt ist ein unermesslicher Reichtum. Und sie ist für Menschen, Tiere und Pflanzen lebenswichtig. Trotzdem ist sie weltweit akut bedroht – in den tropischen Regenwäldern, im Meer und vor unserer Haustüre. Die Vielfalt von Arten, Genen und Lebensräumen sichert Trinkwasser, Nahrung, Rohstoffe oder Heilmittel.

Biodiversität – ein wertvoller Schatz
Den einmaligen Schatz der Artenvielfalt müssen wir bewahren – in Zürich und über die Stadtgrenzen hinaus. Die Stadt engagiert sich seit Jahren überzeugt dafür: Sie hat ihre Strategien darauf ausgerichtet und die internationale Deklaration Biodiversity Countdown 2010 unterzeichnet.

Die Vielfalt in Zürich entdecken
Die Zürcher Umwelttage vom 28. und 29. Mai präsentieren mit 31 Veranstaltungen die einmalige Umwelt-Vielfalt in unserer Stadt und geben Inspirationen, wie jeder sie bereichern kann. Die Besuchenden erfahren, wie wir die wertvolle Naturvielfalt fördern können – jeden Tag, mit kleinen Entscheidungen. Indem wir einheimische Natur in Garten und Balkon bringen, lokale Nahrungsmittel und Produkte aus nachhaltiger Produktion einkaufen oder Energie sparen. Eine Auswahl aus den Veranstaltungen:

  • Mit Obst durch das Jahr: Ein einziger Obstbaum sichert 1000 Tier- und Pflanzenarten das Überleben. Grün Stadt Zürich zeigt vor dem Globus, wie wertvoll Obstgärten sind und wie Tiere und Pflanzen voneinander abhängen: Die Biene als Bestäuberin oder der Vogel, der Schädlinge in Schach hält. Und warum auch alte Obstsorten erhaltenswert sind.
  • Der neue Stadtspaziergang «Höngg»: Das Tiefbauamt der Stadt Zürich feiert das fünfjährige Jubiläum von «Züri z'Fuess». An den Umwelttagen erscheint mit Höngg bereits der 17. Spaziergang. Dazu gibt es die neue, praktische Jubiläums-Sammelbox aller 17 Spaziergänge. Stadträtin Ruth Genner wird sie am Freitag, 28. Mai 2010, von 14.00 bis 14.45 Uhr am Stand «Mobilität-Diversität» des Tiefbauamtes am Paradeplatz persönlich abgeben. Auch der neue Spaziergang bietet wie immer spannende Einblicke und schöne Aussichten in das attraktive, grüne Quartier.
  • Lösungen für die 2000-Watt-Gesellschaft: Am Limmatquai beim Helmhaus zeigen Fachleute, wie vielfältig Sonnen¬energie genutzt werden kann und Energie sowie Kosten gespart werden können. Zudem werden die Ursachen der Luft-, Lärm- und Strahlungsbelastung erklärt. Stadträtin Claudia Nielsen überreicht am Samstag, 29. Mai von 11.30 bis 12.30 Uhr Köstliches aus der Region.

Weitere Attraktionen in der Innenstadt sind die faszinierende Natur unter der Lupe, Bio im Kleiderschrank, cleveres Verwerten von Abfall und Kompost, Lungentest, Umweltberatung für KMU, das Aktuellste aus der Forschung oder Kulinarisches zum Probieren. Und wer Natur pur erleben möchte, entdeckt auf den Fuss- oder Velo-Safaris einzigartige Naturoasen in der Nähe. Beim Wettbewerb sind ausserdem attraktive Preise zu gewinnen.

Zeiten und Orte
Freitag, 28. Mai 2010 11.00 bis 18.00 Uhr und Samstag, 29. Mai 2010 10.00 bis 17.00 Uhr
Zürcher Innenstadt und weitere Standorte

Eine Veranstaltung der Stadt Zürich in Zusammenarbeit mit Fachorganisationen