Stadt Zürich an Tagung für nachhaltige Stadtentwicklung in London
Medienmitteilung
Die Schweizer Botschaft in London veranstaltet eine Tagung zur nachhaltigen Stadtentwicklung. Stadtpräsidentin Corine Mauch und Patrick Gmür, Direktor des Amts für Städtebau, vertreten auf Einladung der Botschaft die Stadt Zürich an der Tagung mit dem Titel «Innovative Solutions towards Sustainable Urban Development». Im Rahmen des Aufenthalts findet zudem ein Treffen zwischen der Stadtpräsidentin und dem stellvertretenden Bürgermeister von London statt.
16. Juni 2010
Auf Einladung der Schweizer Botschaft findet am Donnerstag, 17. Juni, in London die Tagung «Innovative Solutions towards Sustainable Urban Development: Visions from Switzerland and the UK» statt. Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Wissenschaft diskutieren Aspekte und Strategien einer nachhaltigen Stadtentwicklung.
Nachhaltige Stadtentwicklung aus Sicht der Stadt Zürich
Stadtpräsidentin Corine Mauch wird die Konferenz mit einer Einführung in die 2000-Watt-Gesellschaft eröffnen und Zürichs politisches Engagement zur wirtschaftlichen, ökologischen und gesellschaftlichen Nachhaltigkeit vorstellen. Patrick Gmür, Direktor des Amts für Städtebau, erläutert an der nachfolgenden Podiumsdiskussion Zürichs Strategie für eine nachhaltige Stadtplanung. Die Stadt Zürich erhält damit die Gelegenheit ihre Erfahrungen als Vorreiterin für eine nachhaltige Stadtentwicklung zu präsentieren und bekannter zu machen.Als eine der ersten Städte weltweit hat Zürich die Grundsätze und Ziele der 2000-Watt-Gesellschaft in ihrer Gemeindeordnung verankert. Leuchtturmprojekte wie das Stadtspital Triemli, städtische Beratungsangebote wie das Energie-Coaching für Planende und Bauende oder der Öko-Kompass für KMU sowie rund 80 Projekte, die im Rahmen des Legislaturschwerpunkts «Nachhaltige Stadt Zürich – auf dem Weg zur 2000-Watt-Gesellschaft» bearbeitet wurden, dokumentieren Zürichs Engagement für eine nachhaltige Entwicklung.
Austausch mit Londoner Stadtverwaltung
Im Rahmen ihres Aufenthaltes wird Stadtpräsidentin Mauch Vertreterinnen und Vertreter der Londoner Legislativbehörde und der Londoner Stadtverwaltung treffen, unter anderem den für Stadtplanung und Entwicklung zuständigen Deputy Mayor of London, Sir Simon Milton. Die Gespräche in London dienen der Vertiefung und dem Ausbau der Kontakte und des Austauschs zwischen der Stadt Zürich und der City of London im Bereich der Stadtentwicklung.
Städtische Politik über die Grenzen hinaus
Die Stadt Zürich ist sich der grossen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Bedeutung der Städte für die Bewältigung der verschiedensten Herausforderungen der Zukunft bewusst. Im Zusammenhang mit der Globalisierung und der stärkeren regionalen und überregionalen Vernetzung von Wirtschaft, Politik und Gesellschaft haben Themen und Aufgabenstellungen, die über die Stadtgrenzen hinaus gehen, stark an Bedeutung gewonnen.Gestützt auf die aussenpolitische Strategie und gemäss den Zielen des Legislaturschwerpunkts «Allianzen schaffen – Politik über die Grenzen hinaus» strebt die Stadt Zürich deshalb national und international eine verstärkte Vernetzung und Positionierung als weltoffene und nachhaltig ausgerichtete Stadt an. Zürichs Auftritte am Comptoir in Lausanne, am Climate Summit for Mayors in Kopenhagen oder an der Weltausstellung in Shanghai sind Ausdruck dieses Engagements.