Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Biken im Pumptrack: Gewusst wie

Medienmitteilung

Film und Wettbewerb zum Pumptrack Zürichberg jetzt online

Der Olympiateilnehmer Roger Rinderknecht macht es im Film zum Pumptrack vor: Mit der richtigen Technik kann der wellige Rundkurs beim Schlachtendenkmal ohne in die Pedale zu treten befahren werden.

30. Juni 2010

Im zweiminütigen Film zum Pumptrack Zürichberg erfahren Bikerinnen und Biker anschaulich, wie das «Pumpen» funktioniert. Vorgeführt wird dies von Roger Rinderknecht, der 2008 an den Olympischen Spielen bei den BMX-Fahrern bis ins Halbfinale vorstiess. Der Film zum Pumptrack kann direkt über die Webseite von Grün Stadt Zürich www.stadt-zuerich.ch/biken abgerufen oder via QR-Tag aufs Handy geholt werden:

QR-Tag-Reader (z.B. QuickMark) auf dem Handy installieren. QR-Tag fotografieren und los geht's (QR-Tag siehe im angehängten pdf).

Wettbewerb: Die Messlatte ist durch den Film der Produktionsfirma «Hals und Beinbruch» gesetzt. Nun werden selbstgedrehte Videos von Bikerinnen und Bikern zum «Pumpen am Schlachtendenkmal» gesucht. Teure Kameras und waghalsige Stunts braucht es nicht – gute Ideen sind gefragt. Bis zum 15. September können Filme von zwei Minuten Länge, die am Pumptrack Zürichberg gedreht wurden, eingereicht werden. Als Preise winken Materialgutscheine,  gesponsert von ewz. Details rund um den ewz-Video-Contest unter www.traildevils.ch/zueriberg.

Im Rahmen der Eröffnung des Pumptracks entstand die Broschüre «Biken mit ewz. Mountainbike-Technik-Guide». Die Broschüre kann ab sofort beim ewz bezogen oder unter www.stadt-zuerich.ch/ewz/de/index/infocenter/erlebnisenergie/Pumptrack.html
heruntergeladen werden.