Stadtzürcher Seeüberquerung diesen Mittwoch, 7. Juli
Medienmitteilung
Die Stadtzürcher Seeüberquerung findet diesen Mittwoch statt. Der Verein Stadtzürcher Seeüberquerung erwartet mehrere Tausend Schwimmerinnen und Schwimmer und zahlreiche Aquajoggerinnen und –jogger. Die Kassen im Strandbad Mythenquai sind ab 15 Uhr geöffnet. Stadtrat Gerold Lauber gibt den Startschuss um 16 Uhr. Die Strecke führt 1’450 Meter ins gegenüberliegende Strandbad Tiefenbrunnen. Informationen sind auf www.seeueberquerung.ch erhältlich.
5. Juli 2010
Die Stadtzürcher Seeüberquerung ist für Schwimmerinnen und Schwimmer ein Erlebnis und die Gelegenheit, den Zürichsee gut gesichert zu überqueren. Rund 140 Rettungsschwimmerinnen und –schwimmer sind auf der ganzen Länge im Einsatz und das Gepäck wird ins gegenüberliegende Ziel transportiert. Die Wassertemperaturen messen bereits heute angenehme 24 °C, die Vorhersagen versprechen nächsten Mittwoch einen sonnigen, heissen Sommertag. Gestartet wird von 16 bis 19 Uhr, die Kassen sind von 15.00 bis 18.45 Uhr geöffnet, für Aquajogging von 15.00 bis 17.45 Uhr. Schülerinnen und Schüler von 12 bis 15 Jahren dürfen den See in Begleitung einer erwachsenen Person überqueren. Pro Begleitperson können vier Jugendliche mitschwimmen, Lehrpersonen dürfen acht Jugendliche begleiten. Start für alle Teilnehmenden ist im Strandbad Mythenquai. Für die Strecke von 1.45 km können Schwimmende mit 30 - 60 Minuten, Joggende mit 90 - 120 Minuten rechnen. Teilnehmende für «Aquajogging» bringen die Wet Vest selbst mit, am Anlass werden keine Wet Vesten vermietet.
Im Ziel erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Verpflegung, ein Getränk und ein Erinnerungsgeschenk. Im Startgeld von Fr. 20.- sind ausserdem Warm-Up und der Gepäcktransport enthalten.
Unterstützt wird der Anlass von Migros Zürich, EGK-Gesundheitskasse, Radio Energy Zürich und 20 Minuten. Das Patronat der Veranstaltung trägt das Sportamt der Stadt Zürich, eine Dienstabteilung des Schul- und Sportdepartements unter Stadtrat Gerold Lauber.