Musik um 11
Medienmitteilung
Die Begabtenförderungsklasse der Jugendmusikschule lädt ein zum Semesterschlusskonzert
40 Schülerinnen und Schüler sind zurzeit im Begabtenförderungsprogramm der Jugendmusikschule. Neben Zusatzlektionen auf dem eigenen Instrument gehören Gruppenworkshops, Theoriekurse und Konzertauftritte zu den Fördermassnahmen. Am 11. Juli um 11.00 Uhr treten 18 junge Talente aus dieser Klasse in der Helferei Grossmünster auf.
5. Juli 2010
Es wird ein illustres Programm sein, das die jungen, teils sehr jungen Künstlerinnen und Künstler darbieten werden. Die Werke stammen unter anderem von Antonio Vivaldi, Joseph Haydn und Claude Debussy, aber auch zeitgenössischen Komponisten wie zum Beispiel Robert Muczynsky sind vertreten.
Die Schülerinnen und Schüler des Begabtenförderungsprogramms sind regelmässige Preisträger bei regionalen und nationalen Wettbewerben. Umso mehr freuen sie sich darauf, wieder einmal «nur» für das Publikum zu spielen, und nicht unter den Augen und Ohren einer strengen Wettbewerbs-Jury. Es wird also eine geballte Ladung Spielfreude, verbunden mit höchster musikalischer Qualität zu hören und zu bewundern sein.
Das Begabtenförderungsprogramm der Jugendmusikschule begleitet junge Talente auf ihrem musikalischen Weg von der Grundschulung auf Basisstufe über den Vokal- und Instrumentalunterricht auf der Mittel- und Oberstufe bis hin zur Vorbereitung auf ein Musikstudium. Die Aufnahme in dieses Programm erfolgt über eine ständige Kommission, die auch über die alljährliche Standortbestimmung bereits aufgenommener Schülerinnen und Schüler entscheidet.
«Musik um 11», Jugendmusikschule der Stadt Zürich, Semesterschlusskonzert der
Begabtenförderungsklasse, Sonntag, 11. Juli 2010, 11.00 Uhr, Helferei Grossmünster
Kirchgasse 13, 8001 Zürich. Der Eintritt ist kostenlos.