Höhe der Entschädigung
Medienmitteilung
Stadt Zürich und die Fussballclubs FCZ und GC geben die Höhe der Entschädigung bekannt
In der Medienmitteilung vom 6. Juli 2010 teilte die Stadt Zürich mit, dass sie sich mit den beiden Fussballclubs FC Zürich und Grasshopper Club Zürich in Bezug auf die Schadenersatzforderungen der Vereine gütlich geeinigt hat. Aufgrund des grossen Interesses wird nun auch die Höhe der vereinbarten Entschädigung bekanntgegeben.
7. Juli 2010
Die Stadt Zürich hat mit den beiden Fussballvereinen FC Zürich und Grasshopper Club Zürich in Bezug auf die Schadenersatzforderungen im Zusammenhang mit der temporären Schliessung und den Sichtbehinderungen durch Stützen im Stadion Letzigrund eine gütliche Einigung getroffen. Die Vereinbarung sieht vor, dass die Kommunikation in gegenseitiger Absprache geschieht. Stadt und Vereine hatten zunächst gemeinsam beschlossen, nur die Einigung, nicht aber die genaue Höhe der geleisteten Entschädigung bekannt zu geben.
Wie die Nachfragen zeigen, ist aber das öffentliche und vor allem das politische Interesse an der Höhe der Entschädigung gross und sicher auch legitim. Die Parteien haben sich daher entschieden, ihre Kommunikation gegenüber der Öffentlichkeit um die Zahlen der vergleichsweise festgelegten Entschädigungsbeträge an den FC Zürich und Grasshopper Club Zürich zu ergänzen.
Gemäss abgeschlossener Vergleichsvereinbarung zahlt die Stadt (unter dem Titel Schadenersatz) dem FC Zürich 980 028 Franken und Grasshopper Club Zürich 619 000 Franken. Damit sind alle allfälligen Ansprüche der Vereine aus der temporären Schliessung des Stadions und der Abstützung des Dachs mittels Stützen abgegolten und die Parteien in diesem Zusammenhang per Saldo aller Ansprüche auseinandergesetzt.
Bei den Beträgen, die an die Vereine bezahlt worden sind, handelt es sich nur um einen Teil der geltend gemachten Forderungen. In konstruktiven Verhandlungen konnte nun aber eine Lösung gefunden werden, die von allen beteiligten Parteien getragen wird. Der Stadtrat ist froh, dass durch die gefundene Lösung eine unter Umständen langwierige juristische Auseinandersetzung vermieden werden konnte.