Ersatzneubau für Hort Fehrenstrasse
Medienmitteilung
Die Kinderbetreuung der Schulanlage Ilgen in Zürich-Hottingen soll in einem neuen Hort zentralisiert werden. Dieser würde eine Erweiterung des Angebots, die Anpassung an heutige Bedürfnisse sowie eine betriebliche Optimierung ermöglichen. Der Stadtrat beantragt dem Gemeinderat einen Objektkredit von 9,4 Millionen Franken.
14. Juli 2010
Die Kinderbetreuung im Einzugsgebiet der Schulanlage Ilgen ist gegenwärtig in drei verschiedenen Gebäuden untergebracht. Die betrieblichen Abläufe sind daher erschwert. Zudem wächst im Quartier der Bedarf an Betreuungsplätzen. Die bestehenden Einrichtungen mit ihren 126 Plätzen reichen dafür nicht aus.
Anstelle des über 100-jährigen Hortpavillons an der Fehrenstrasse 29 soll deshalb ein zentraler Ersatzneubau errichtet werden. Er würde 140 Plätze anbieten. Eine schrittweise Erhöhung auf 240 Plätze ist möglich. Der Neubau mit seinen ins Terrain greifenden Geschossen fügt sich gut zwischen Schulanlage und Wohnhäusern ein. Dank der Platzierung im Norden der Parzelle entsteht ein Freiraum, der von den Kindern der Schulanlage, des Hortneubaus wie auch des benachbarten Kindergartens genutzt werden kann.
Das Grundstück ist geprägt durch einen markanten Baumbestand. Das geplante Projekt nimmt Rücksicht darauf. Pflanzungen entlang der Fehrenstrasse werden die vorhandene Vegetation dereinst ergänzen.
Die Arbeiten für den Hortneubau sollen im Frühling 2011 aufgenommen werden. Mit dem Abschluss des Bauvorhabens wäre somit Mitte 2012 zu rechnen. Während der Bauzeit wird der Hort in einem Provisorium auf dem Schulareal betrieben.