Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Seefeld-Bands rocken das Band-it

Medienmitteilung

Drei Bands mit Schülern der Jugendmusikschule haben sich für das Finale des diesjährigen Bandwettbewerbs qualifiziert.

Die gezielte Nachwuchsförderung im Rock- und Popbereich der Jugendmusikschule der Stadt Zürich (JSZ) trägt Früchte. Am diesjährigen Finalwettbewerb des Band-it in Winterthur am 21. August 2010 messen sich gleich drei JSZ-Bands mit vier anderen Finalisten aus dem ganzen Kanton.

20. Juli 2010

Vom Dialekt-Punk…
«The Bullet» nennt sich eine der grössten Nachwuchshoffnungen im Rock-Zirkus der Jugendmusikschule. Ihre punkigen Mundart-Songs sind wie gemacht für einen heissen Sommer in der Stadt, ihr Stück «Party am See» hat das Zeug zur Züri-Sommerhymne. Unter der Woche sind die vier jungen Seefeldler fast immer im Proberaum und schleifen an ihren Songs. Ist das Wochenende konzertfrei – immerhin spielen sie rund zwanzig Auftritte pro Jahr –, trifft man sie in der Südkurve an, wo sie ihre Stimmbänder für ihren Lieblingsklub schwingen lassen.

…zum Indie-Rock
Vielleicht nicht ganz so unbekümmert in ihrem Sound, dafür umso kompromissloser verkörpern «The Flying Moustache» das Image vom rockenden Seefeldquartier, dem «Seattle Zürichs», wie es auch genannt wird. Die vierköpfige Band spielt Alternative-Rock und ist beeinflusst vom Sound der 60er-Jahre.

…und Surf-Sound
Max Kämmerling, Kopf der Band «Max and the McForells», ist eine kreative Wundertüte im besten Sinn des Wortes. Als Einzelschüler ist er im Begabtenförderungsprogramm «Junge Talente» der JSZ als Sänger, Gitarrist und Komponist in verschiedene Bandprojekte involviert. «Max and the McForells» wurde im März 2010 als eine der drei (inoffizielle Schätzung) Schweizer Surf-Bands gegründet und bringt den Sound Hawaiis nach Zürich. Dieser besteht in ihrem Fall nur aus Dur-Chords. Nebst dem erfrischenden Surf-Sound darf man auch gespannt sein auf die ausgefallene Bühnen-Show. Dazu sei aber nur soviel verraten: Schellenkranz und Narrentanz.