«Züri luegt i d'Röhre»
Medienmitteilung
Jugendmusikschule umrahmt das grosse Fest der Zürcher Wasserversorgung
Wenn die Wasserversorgung am 25. und 26. September 2010 ihren Trinkwasserstollen einweiht, sorgen Ensembles, Bands und Orchester der städtischen Jugendmusikschule (JSZ) im Seewasserwerk Moos für den guten Ton.
20. September 2010
Die Zürcher Stadtbevölkerung darf sich am grossen Fest der Zürcher Wasserversorgung «Züri luegt i d'Röhre» auf zahlreiche Auftritte von Jugendmusikschülerinnen und -schülern verschiedenster Stilrichtungen freuen: Von «A wie Aspirantenspiel» bis «Z wie Züri-Rock» ist die ganze Bandbreite vertreten. Jazz-Combos, das JSZ-Sinfonieorchester, eine brasilianische Perkussionsgruppe, zahlreiche Rockbands sowie ein Hackbrett-Ensemble u. v. a. m. lösen sich auf der Festbühne des Seewasserwerks Moos im Stundentakt ab.
Stilistische Vielfalt und Qualität
An der Jugendmusikschule wird nicht nur die stilistische Vielfalt gross geschrieben, sondern auch die Qualität: Unter den teilnehmenden Bands sind sowohl Gewinner als auch Finalisten des Band It-Wettbewerbs vertreten. Während am Morgen die musikalische Ausrichtung eher klassisch sein wird, lassen es die Gitarrenbands am Nachmittag ganz ordentlich «krachen».
Nebst viel Wissenswertem über das Wasser und kulinarischen Höhenflügen bietet sich dem Festpublikum also auch einiges fürs Gemüt. Die Jugendmusikschule der Stadt Zürich freut sich auf viele Besucherinnen und Besucher.
«Züri luegt i d'Röhre», das grosse Fest der Zürcher Wasserversorgung. Bands, Ensembles und Orchester der Jugendmusikschule spielen auf dem Festplatz des Seewasserwerks Moos in Zürich Wollishofen. Samstag, 25. September, 10.00–19.00 Uhr, Sonntag, 26. September, 8.00–18.30 Uhr. Der Eintritt ist gratis, weitere Informationen: www.züriröhre.ch.