Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Quartierpark «Pfingstweid» mit Schulanlage: Ergebnis des Wettbewerbs

Medienmitteilung

Unter der Federführung von Grün Stadt Zürich veranstaltete die Stadt Zürich einen offenen anonymen Projekt- und Ideenwettbewerb für einen Quartierpark mit Primarschulanlage und Turnhalle auf dem Pfingstweidareal in Zürich-West. Gewonnen hat das Parkprojekt «WeidWest» des Zürcher Büros Antón & Ghiggi landschaft architektur mit Baumann Roserens Architekten und der Ethnologin Flavia Caviezel.

4. Oktober 2010

Mit dem Bau neuer, grosser Überbauungen auf den ehemaligen Gewerbe- und Industriearealen wird die Zahl der Arbeitsplätze und Wohnungen in Zürich-West sprunghaft steigen. Um dem Bedürfnis nach öffentlichen Freiräumen für die heutige und künftige Bevölkerung gerecht zu werden und die Attraktivität von Zürich-West für Unternehmen zu verbessern, soll das in der Freihaltezone liegende Familiengartenareal Pfingstweid in einen Quartierpark umgewandelt und damit der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.

Die Jurierung fand am 30. und 31. August sowie am 7. September statt. Von den 53 eingereichten und beurteilten Projekten empfiehlt das Preisgericht das Parkprojekt «WeidWest» zur Weiterbearbeitung. Projektverfasser ist das Büro Antón & Ghiggi landschaft architektur zusammen mit Baumann Roserens Architekten und der Ethnologin Flavia Caviezel, alle drei mit Domizil in Zürich.

Das ausgewählte Projekt bietet die Grundlage, um die Bedürfnisse der Bewohnenden und Beschäftigten von Zürich-West ebenso wie die der künftigen Schülerinnen und Schüler der Primarschule aufzunehmen. Der Wunsch nach einem grünen Quartierpark, der im Kontrast zum urbanen Umfeld steht und einen attraktiven und vielfältigen nutzbaren Ort ermöglicht, kann damit erfüllt werden. Details zum Projekt werden an einer Medienkonferenz und einer Ausstellung bekanntgegeben..

Sämtliche eingereichten Projekte werden vom 25.Oktober bis 3. November 2010 an einer Ausstellung präsentiert.
Ort: Wettbewerbsraum im Untergeschoss des Hallenbads Oerlikon,
Wallisellenstrasse 100, 8050 Zürich, Eingang Seite Sportplätze.
Anfahrt: Tram 11 bis Messe/Hallenstadion, Bus 63 und 94 bis Hallenbad Oerlikon
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 16.00–20.00 Uhr,
Samstag und Sonntag 14.00–18.00 Uhr.

Das Siegerprojekt ist zusätzlich an folgenden Orten öffentlich ausgestellt:
trottoir: Baukultur auf Augenhöhe, Selnaustrasse 6, 8001 Zürich
26. Oktober bis 4. November 2010
Öffnungszeiten: Dienstag und Donnerstag 12.00–20.00 Uhr, Mittwoch 12.00–16.00 Uhr
Anfahrt: Tram 8 bis Bahnhof Selnau
www.sia.ch/trottoir

Infocenter Zürich-West, Hardstrasse 301, 8005 Zürich
25. Oktober bis Ende 2010
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Freitag 11.30–18.00 Uhr, Samstag 10.00–16.00 Uhr
Anfahrt: Tram 4, 13 bis Escher-Wyss-Platz
Infocenter