Höherer Projektierungskredit für den Ersatz des Restaurants «Fischstube» am Zürichhorn
Medienmitteilung
Für die Ausarbeitung eines Bauprojekts mit Kostenvoranschlag für die Neuerstellung des Restaurants «Fischstube» beantragt der Stadtrat dem Gemeinderat, den Kredit von 530 000 Franken (Vorprojekt) auf 2,2 Millionen Franken zu erhöhen.
6. Oktober 2010
Das Zürichhorn ist wegen seiner einmaligen Lage am See ein beliebter Erholungs- und Freiraum. Dort befinden sich zwei denkmalpflegerisch wertvolle, in Privatbesitz befindliche Zeugen aus der Zeit der Landesausstellung 1939: Die auf Pfählen über dem See stehende Fischerstube (Restaurant «Fischstube») mit dem Nebengebäude (Fischerhütte).
Die wasserrechtliche Konzession des Kantons läuft Ende 2010 ab, ebenso der Baurechtsvertrag mit der Stadt über das angrenzende Land, auf dem sich das Gartenbuffet befindet. Um den Fortbestand des Ensembles zu sichern, hat die Liegenschaftenverwaltung mit dem Eigentümer einen Vertrag über den Kauf der Bauten für 170 000 Franken abgeschlossen.
Im Gegensatz zur Fischerhütte lässt sich das Hauptgebäude nicht mit vertretbarem Aufwand instand setzen. So ist beispielsweise die gesamte Pfählung zu erneuern. Anstelle des heutigen Restaurants soll deshalb im Einvernehmen mit der Denkmalpflege ein wesensgleicher Neubau treten. Hierfür wurde inzwischen ein Projektwettbewerb durchgeführt.
Die Baukosten sind auf rund zehn Millionen Franken geschätzt. Gleichzeitig sollen für rund zwei Millionen Franken die Uferanlage erneuert und eine öffentliche WC-Anlage erstellt werden.
Es ist vorgesehen, die Projektierung bis im Herbst 2011 abzuschliessen. Bewilligt der Gemeinderat im Frühjahr 2012 den Baukredit, ist ein Baubeginn im Herbst 2012 möglich und die Neueröffnung kann im Frühjahr 2014 erfolgen.