Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Über 160 Stadtzürcher Schulklassen graben in der Vergangenheit

Medienmitteilung

Archäologische Grabungen beim Parkhaus Opéra

Die Workshops und der Besuch der Grabung Parkhaus Opéra für Schulklassen sind ein Renner. Über 160 Stadtzürcher Schulklassen erhalten seit dem 20. September bis am 19. November live einen Einblick in die laufende Grabung. Dieser erlebnisreiche Unterricht ausserhalb des Klassenzimmers wird vom Amt für Städtebau und dem städtischen Schulamt angeboten.

12. November 2010

«Über 3000 Schülerinnen und Schüler sind mittendrin bei den Grabungen und erleben auf diese Weise die Steinzeit hautnah», zeigt sich Stadtrat Gerold Lauber, Vorsteher des Schul- und Sportdepartements, begeistert. Das Angebot für Stadtzürcher Schulen besteht aus einem Besuch von 60 Minuten oder einem zweistündigen Workshop im Rahmen der Grabungen beim Parkhaus Opéra. In Containern direkt auf dem Grabungsgelände können die Schulkinder Gerätschaften und Techniken ausprobieren, welche die Menschen vor 5 000 Jahren angewendet haben. In den Workshops, die von einer Vielzahl der über 160 gemeldeten Schulklassen besucht wurden, können die Schülerinnen und Schüler selbst Hand anlegen und einen Teil unbearbeiteter Kulturschichte auf mögliche Fundgegenstände untersuchen. Den Schulklassen stehen vier verschiedene Workshops zu den folgenden Themen zur Auswahl: Flechten und Weben, Stein, Holz sowie Schmuck. Die Kosten für Stadtzürcher Volksschulklassen werden von der Stadt Zürich übernommen.

Weitere Informationen