JSZ-Bandfestival im Moods
Medienmitteilung
Die Jugend erobert die Bühne des renommierten Zürcher Jazzclubs
Die Pop-, Rock- und Jazzabteilung der städtischen Jugendmusikschule (JSZ) wird ihrem Namen gerecht: Bands aus allen Stilrichtungen erhalten am Freitag, 3. Dezember 2010, Gelegenheit zum grossen Auftritt im Moods und illustrieren so die erfolgreiche Nachwuchsarbeit in diesem Bereich.
29. November 2010
Die Bands der Jugendmusikschule waren das ganze Jahr über gern gesehene Gäste und oft gebuchte Attraktionen an diversen kleineren und grösseren Festivals. Auftritte am Zürifäscht, am Lauter-Festival, am Nachwuchswettbewerb Band-it sind nur einige Beispiele, wo sich die jungen Musikerinnen und Musiker erfolgreich präsentierten. Aus dem stetig wachsenden Pool hat die Leitung des Fachbereichs Popularmusik für das Bandfestival im Moods ein Ticket von sechs Bands zusammengestellt, die unterschiedlicher nicht sein könnten:
Das Cello-Ensemble, das sich an bekannte Rock-Nummern wagt, die junge Seefelder Clique, die sich dem Jazz verschrieben hat und den altehrwürdigen Tunes des Great American Songbook eine frische Note verleiht, die routinierte Truppe, die einen tanzbaren Mix aus Eigenem und Nachgespieltem aus Pop, Latin, Ska und Reggae serviert, das «vielsaitige» Quartett mit zwei Geigen, Kontrabass und Schlagzeug, das Bossa- und Pop-Songs mit viel Liebe zum Detail interpretiert, die Jüngsten, die aber bereits eigene vielsprachige Songs im Repertoire haben, und schliesslich die reine Rockband, die den Abend beschliesst und das Moods mit ihren züritüütschen Mundart-Heulern zum Erzittern bringt.
Dazwischen treten auf der Nebenbühne drei Duos auf, die eine etwas leisere Gangart pflegen und so die Umbaupausen überbrücken.
JSZ-Bandfestival
Freitag, 3. Dezember 2011, ab 19.30 Uhr, Jazzclub Moods im Schiffbau
Mit 2Ys, The Bullet, The Butterflies, dTeil, Be Sharp und BelliCelli