Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Kontingentiertes Auftausalz erfordert angepassten Winterdienst in der Stadt Zürich

Medienmitteilung

Ab sofort leistet ERZ Entsorgung + Recycling Zürich einen angepassten Winterdienst. Dies, weil die Rheinsalinen ihre Salzlieferungen wegen des niederschlagsreichen Wetters der letzten Wochen kontingentieren. So setzt ERZ Auftausalz dafür ein, die Sicherheit und Mobilität des öffentlichen Verkehrs und auf den Hauptverkehrsachsen zu gewährleisten. Für die anderen Strassen, Trottoirs und Gehwege wechselt ERZ, wo möglich, auf Weiss-Räumung. Je nach Wetterlage und Temperatur wird dort gepflügt, aber nicht gesalzen. Für alle Verkehrsteilnehmenden, für Velofahrende und Fussgängerinnen und Fussgänger gilt in verstärktem Masse, sich auf die veränderten Verhältnisse auszurichten und das eigene Verhalten anzupassen.

24. Dezember 2010

Das verfügbare Auftaussalz setzt ERZ für die Sicherheit und Mobilität des öffentlichen Verkehrs und des Verkehrs auf den Hauptverkehrsachsen ein. Die Räumungsfahrzeuge
sind auf allen Strassen unterwegs und pflügen Fahrbahnen und Gehwege, sie setzen Auftausalz aber nur reduziert ein. Andere Mittel werden ausschliesslich dort eingesetzt,
wo es die Sicherheit erfordert.

Saisongerechte Ausrüstung und angepasstes Verhalten ist unerlässlich
Dieser angepasste Winterdienst und die entsprechend geänderten Verhältnisse erfordern von allen motorisierten und nicht-motorisierten Verkehrsteilnehmenden eine der Wetter-
und Verkehrslage ein angepasstes Verhalten und eine saisongerechte Ausrüstung. Dieser angepasste Winterdienst wird bis zum Saisonende aufrecht erhalten.