Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Wie sieht eine zeitgemässe Kulturförderung aus?

Medienmitteilung

Zweite Podiumsdiskussion Kultur Stadt Zürich

Die Kulturabteilung der Stadt Zürich lädt die Öffentlichkeit am Montag 10. Januar 2011, um 19.30 Uhr im Vortragssaal ZHdK des Museums für Gestaltung zu einer Podiumsdiskussion über die Kulturförderung der Stadt Zürich ein.

7. Januar 2011

Peter Haerle, Direktor Kultur, möchte der interessierten Bevölkerung die Möglichkeit geben, über die Kulturförderung der Stadt Zürich zu diskutieren. Anregen werden die Diskussion Voten der Podiumsteilnehmenden: Catherine A. Berger (Filmdramaturgin, ehem. Mitglied der Theaterkommission), Pius Knüsel (Direktor Pro Helvetia), Thomas D. Meier (Rektor Zürcher Hochschule der Künste), Ruth Schweikert (Schriftstellerin und Präsidentin Suisseculture) und Andrea Thal (Betreiberin Kunstraum Les Complices*). Moderiert wird die Podiumsdiskussion von Nathalie Wappler (Abteilungsleiterin Kultur SRF). Das Publikum ist eingeladen, die Diskussion mit Fragen und Voten zu ergänzen. Der Direktor Kultur wird die Besucher begrüssen und am Ende der Veranstaltung ein erstes Fazit ziehen.

Im Anschluss an die Veranstaltung ist im Vorraum des Vortragssaals eine Bar geöffnet, so bietet sich die Gelegenheit sich mit Publikum und Teilnehmenden auszutauschen.
Medienvertreterinnen und Medienvertreter sind zur Podiumsdiskussion herzlich eingeladen.

Das Podium vom kommenden Montag ist die zweite Diskussionsveranstaltung zur Kultur und zur Kulturförderung in Zürich. Der erste Anlass unter dem Titel «Welche Kultur braucht Zürich?» fand am 8. November 2010 statt.