Junge Talente stellen sich vor
Medienmitteilung
Die Begabtenförderungsklasse der Jugendmusikschule zu Gast im Moods
Sie veredeln das ganze Jahr hindurch zahlreiche Veranstaltungen der Stadt Zürich mit ihren Auftritten, und zweimal jährlich laden die Schülerinnen und Schüler aus der Begabtenförderungsklasse der Jugendmusikschule (JSZ) die gesamte Stadtbevölkerung zu einem repräsentativen Konzert ein. Am Sonntag, 16. Januar 2011, ist es wieder soweit: «Junge Talente stellen sich vor», im renommierten Jazzclub Moods.
10. Januar 2011
Dass an der Jugendmusikschule primär Breitenförderung betrieben wird, ergibt sich wie selbstredend aus der Schülerzahl von gut 15 000 Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Die Begabtenförderung nimmt an der JSZ dennoch eine wichtige Stellung ein, besonders und hochbegabte Schülerinnen und Schüler profitieren von verschiedenen Fördermassnahmen: Zusätzliche Unterrichtszeit auf dem Haupt- oder einem Zweitinstrument, Gruppenkurse und Meisterklassen. Um in den Genuss dieser Förderung zu gelangen, müssen die Kandidatinnen und Kandidaten alljährlich vor einer Kommission ihre Fortschritte unter Beweis stellen.
Erfolgreich – nicht nur in der Klassik
So gehören die jungen Talente denn auch regelmässig zu den Siegern an nationalen und regionalen Wettbewerben. Und nicht nur im Bereich der klassischen Musik, sondern auch in Pop, Rock und Jazz erwerben sie sich alljährlich zahlreiche Meriten. So erstaunt es wenig, dass beim diesjährigen Moods-Konzert der Begabtenförderungsklasse nebst den Vertretern der Klassik (die immer noch in der Überzahl sind) auch waschechte Jung-Rocker auf der Bühne stehen werden. Von Mozart bis Led Zeppelin erwartet das Publikum also ein stilistisch breit gefächertes Konzertprogramm mit besonders motivierten Schülerinnen und Schülern: Fernab von Konkurrenzdruck und Wettbewerbs-Jury werden die jungen Talente ihrer Spielfreude freien Lauf lassen.
«Junge Talente stellen sich vor». Konzert im Rahmen der Begabtenförderung
Sonntag, 16. Januar 2011, 11.00 Uhr, Moods im Schiffbau.