Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Biogas Zürich AG gegründet

Medienmitteilung

AG für die Sammlung und Vergärung von Garten- und Küchenabfällen in der Stadt Zürich

Am 13. Januar 2011 haben ERZ Entsorgung + Recycling Zürich und die Erdgas Zürich AG die Biogas Zürich AG gegründet. Biogas Zürich wird in den nächsten zwei Jahren die Organisation und Infrastruktur schaffen, damit die biogenen Garten- und Küchenabfälle aus Haushalten der Stadt Zürich gesammelt, verwertet und das daraus gewonnene Biogas ins Erdgas-Netz der Stadt Zürich eingespeist werden kann. So können ab 2013 rund 5000 Wohnungen CO2-neutral geheizt werden. Damit leistet Biogas Zürich einen Beitrag zum Erreichen der städtischen 2000-Watt-Ziele.

13. Januar 2011

Die Sammlung und Verwertung von Grüngut in der Stadt Zürich soll auf biogene Küchenabfälle aus Haushaltungen ausgedehnt werden. Zu diesem Zweck schlug der Stadtrat dem Gemeinderat die Gründung einer selbstständigen Aktiengesellschaft gemeinsam mit Erdgas Zürich vor (vgl. Medienkonferenz vom 24. März 2010). Die notwendigen Investitionen sind mit Beschluss des Gemeinderates am 27. November 2010 gesprochen worden.

An Biogas Zürich sind ERZ mit 60 Prozent und Erdgas Zürich mit 40 Prozent beteiligt. Das Unternehmen wird ab 2013 rund 25 000 Tonnen Grüngut verwerten und das daraus gewonnene Biogas ins Erdgas-Netz der Stadt einspeisen. Das heutige Kompostierwerk
von ERZ wird durch ein geschlossenes Vergär- und Kompostierwerk ersetzt werden. Biogas Zürich wird der Stadtbevölkerung ab 2013 ein Grüngutabonnement anbieten, welches je nach Containergrösse jährlich zwischen 150 und 840 Franken kosten wird.

Die Ausschreibungen und Vergaben der wesentlichen Leistungen sind im ersten Semester 2011 geplant.