Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Erster «dance360-award» am 5. Februar 2011 in Zürich

Medienmitteilung

Am Samstag, 5. Februar 2011 ab 10 Uhr lädt das Sportamt der Stadt Zürich zum ersten «dance360-award» ein. In der Roten Fabrik zeigen 500 Schülerinnen und Schüler ihre Tanz-Performance. Emotionen, Power, glänzende Augen, viel Lebensfreude und Rhythmus werden die Halle in eine einmalige Stimmung tauchen. Eine Jury mit Experten aus den Bereichen Schulsport und Tanz zeichnet die besten Teams aus. Der Anlass ist öffentlich und der Eintritt frei, Zuschauerinnen und Zuschauer sind herzlich willkommen. Detaillierte Informationen: www.sportamt.ch.

24. Januar 2011

An unzähligen Turnieren, Wettkämpfen und Sporttagen können die Schulkinder der Stadt Zürich zeigen, was sie gelernt haben. Im Bereich Tanz fehlte den Schülerinnen und Schülern bisher ein Angebot, um ihr Können und ihre Leidenschaft zu präsentieren. Das Sportamt schliesst diese Lücke mit dem ersten «dance360-award» und setzt sich auf diese Weise auch für die Förderung des Mädchensports ein.

Im Herbst 2010 wurde der erste «dance360-award» ausgeschrieben. Auf Anhieb haben sich 45 Teams angemeldet und seither fleissig trainiert. Die Teams wurden vom Sportamt bei den Vorbereitungen auf vielfältige Weise unterstützt. So profitierten die Teamleiterinnen und Teamleiter von einem kostenlosen Weiterbildungsangebot und dem neuen, webbasierten Tanzlehrmittel. Zusätzlich durfte jedes Team für eine Lektion einen Coach buchen, welcher zusammen mit den Kindern Ideen umsetzte und Tipps für die Gestaltung der Choreografie gab.

Am Samstag 5. Februar 2011 ist es nun soweit: 500 Kinder und Jugendliche zeigen am «dance360-award» was sie können. Dabei stehen der gegenseitige Respekt für die Leistungen aller und die Freude, sich mit dem eignen Körper in einem Team auszudrücken, im Vordergrund. Die Show geht von 10 bis 17 Uhr in der Roten Fabrik über die Bühne. Magische Momente und emotionale Stimmung sind garantiert. Eine Jury von Experten aus den Bereichen Schulsport und Tanz zeichnet in fünf Kategorien die besten Teams mit dem «dance360-award» aus. Der Anlass ist öffentlich und kostenlos. Publikum, Freunde, Fans sind herzlich willkommen.

Im Vorfeld das Programm und detaillierte Informationen sowie eine Bildgalerie nach dem Anlass sind erhältlich unter www.sportamt.ch.