Projektierungskredit für eine neue Polizeiwache der Wasserschutzpolizei
Medienmitteilung
Das Gebäude der Wasserschutzpolizei am Mythenquai soll bis 2016 durch einen Neubau ersetzt werden. Der Stadtrat hat vorbehältlich der Genehmigung des Budgets 2011 durch den Gemeinderat den Projektierungskredit von 1 970 000 Franken bewilligt.
2. Februar 2011
Das Gebäude der Wasserschutzpolizei am Mythenquai ist in einem sehr schlechten Zustand und die räumlichen Verhältnisse sind ungenügend. Heute stehen Hilfscontainer, um dem akuten Platzmangel zu begegnen. Eine Instandsetzung des bestehenden rund 60 Jahre alten Flachdachbaus lohnt sich nicht, darum will der Stadtrat am gleichen Standort einen Neubau erstellen.
Mit der dadurch möglichen Konzentration des polizeilichen Bereichs und der Kommissariatsleitung der Wasserschutzpolizei am Mythenquai lassen sich die betrieblichen Abläufe optimieren und gleichzeitig eine Entflechtung zwischen polizeilichen und zivilen Aufgaben herbeiführen. Die zivilen Elemente Hafenverwaltung und Werkstatt-/Werftbetrieb (einschliesslich das umfangreiche Lager) bleiben am Standort Tiefenbrunnen bestehen und werden in das Projekt «Marina Tiefenbrunnen» integriert.
Gemäss Grobkostenschätzung ist für den Neubau der Wache Wasserschutzpolizei mit Aufwendungen von rund 15,9 Millionen Franken (inkl. Reserven) zu rechnen. Über den definitiven Objektkredit wird der Gemeinderat zu befinden haben. Für den Projektierungskredit hat der Stadtrat für die Durchführung eines Projektwettbewerbes und die Ausarbeitung eines Bauprojektes einen Projektierungskredit von 1 970 000 Franken bewilligt. Der Projektwettbewerb wird voraussichtlich Mitte 2012 abgeschlossen. Die Bauarbeiten sollen im Jahr 2014 beginnen, damit das neue Gebäude im Jahr 2016 bezogen werden kann. Zur Aufrechterhaltung des Betriebs während der Bauphase werden Provisorien eingerichtet.