Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Info-Werkstätten der Jugendmusikschule

Medienmitteilung

Welches Instrument will ich spielen?

Die Jugendmusikschule der Stadt Zürich führt am Samstag, 5. März, und Sonntag, 6. März, in der Kantonsschule Enge die Info-Werkstätten zur Instrumentenwahl durch. Kinder und Jugendliche erhalten die einmalige Möglichkeit, die verschiedensten Instrumente kennen zu lernen und auszuprobieren.

1. März 2011

Welches Instrument will ich spielen? Diese Frage stellt sich manches Kind gegen Ende der Musikalischen Elementarerziehung (MEZ) in der zweiten Primarklasse. Aber auch zugezogene Kinder und Jugendliche ab neun Jahren machen sich intensiv Gedanken über die Wahl ihres Instrumentes. Deshalb führt die Jugendmusikschule der Stadt Zürich alljährlich die Info-Werkstätten zur Instrumentenwahl durch. Angeleitet durch die Musiklehrpersonen der Jugendmusikschule dürfen die Schülerinnen und Schüler sämtliche Instrumente ausprobieren. Ihre Eltern erhalten die entsprechende Beratung zu Lerninhalten, Kauf und Miete von Instrumenten und viele weitere wichtige Informationen. Mit rund 15 000 Schülerinnen und Schülern ist die Jugendmusikschule der Stadt Zürich die grösste Musikschule der Schweiz. Die Kinder und Jugendlichen können aus einem breiten Angebot von über 50 Instrumenten auswählen.

Veranstaltung mit vielfältigen Eindrücken
Zwischen den Werkstätten und über Mittag illustrieren Ensembles und Bands der Jugendmusikschule, was beim gemeinsamen Musizieren alles möglich ist. An der Jugendmusikschule der Stadt Zürich sind der stilistischen Vielfalt keine Grenzen gesetzt.

Soviel Musik macht natürlich hungrig und durstig. Daher steht für alle grossen und kleinen Besucherinnen und Besucher die Cafeteria im Nebengebäude zur Verfügung. Dort kann sich das Publikum verpflegen und entspannen und die vielfältigen Eindrücke dieser Veranstaltung auf sich wirken lassen.

Die Jugendmusikschule der Stadt Zürich freut sich jetzt schon auf zahlreiche Neuanmeldungen.

Info-Werkstätten der Jugendmusikschule
Samstag, 5. März, und Sonntag, 6. März, von 9.30–17.30 Uhr. Kantonsschule Enge, Steinentischstrasse 10, 8002 Zürich.
Eintritt frei, keine Anmeldung nötig.