«Schulsport live» - skaten, klettern, tanzen und vieles mehr
Medienmitteilung
Am Mittwochnachmittag, 23. März können Kinder und Jugendliche in der Saalsporthalle Sportarten kennenlernen und tolle Preise gewinnen. Eltern und Interessenten sind eingeladen sich über den Schulsport in der Stadt Zürich zu informieren. Anschliessend findet eine grosse Sportshow statt. Schülerinnen und Schüler zeigen dem Publikum, was sie in den Kursen gelernt haben. Der Anlass ist öffentlich, der Eintritt ist frei. Detailliertes Programm unter www.sportamt.ch.
16. März 2011
Kinder und Jugendliche frühzeitig für den Sport zu gewinnen ist ein wichtiges Ziel des Schulsports in der Stadt Zürich. Mit dem «Schulsport live» bietet das Sportamt in der Saalsporthalle eine Plattform die Kinder bewegt und Erwachsene informiert. Schülerinnen und Schüler sind aktiv zu Sport und Bewegung eingeladen, sie lernen neue Sportarten kennen und können sich vor Ort für die nächsten Kurse anmelden.
Workshops & Fun-Park
Der Anlass startet um 14 Uhr mit einem Streetsoccerturnier und diversen Workshops für Stadtzürcher Kinder. Auf dem Programm stehen: Footbag, Parkour, Slacklinen und Tanzen. Die Schülerinnen und Schüler lernen Tipps und Tricks von Profis. Ab 16 Uhr verwandelt sich die Saalsporthalle in eine riesige Sportlandschaft. Kinder und Jugendliche können verschiedene Sportarten ausprobieren. Unterstützt durch Zürcher Sportvereine lernen die Schülerinnen und Schüler z.B. Rhönrad, Karate, Trampolin und Skateboard. Alle sind herzlich und ohne Voranmeldung eingeladen, gemeinsam mit Freunden und Geschwistern Sportarten auszuprobieren und tolle Preise zu gewinnen. Wer eine Sportart weiterführen möchte, kann sich am Anlass gleich für den nächsten Kurs einschreiben. Um 17.30 Uhr geben Stars von GC und FCZ Autogramme. Eltern und Lehrpersonen können sich an diversen Informationsständen ein Bild über das breite obligatorische und freiwillige Schulsportangebot machen. Lehrkräfte vom Sport- und Schwimmunterricht, von der Begabtenförderung etc. stehen Rede und Antwort.
Sehen, staunen und applaudieren
Krönender Abschluss ist die traditionelle Show der Schülerinnen und Schüler vor einem hoffentlich grossen Publikum. Stolze 400 Schülerinnen und Schüler zeigen was sie in ihren Lieblingssportarten im Kurs gelernt haben. VideoClipDancing, Sportklettern und Karate sind nur einige der über zehn Vorführungen. Zudem treten die Gewinner des Dance Awards 2011, die Crazy Tubbies, auf. Zuschauer sind herzlich willkommen.