Beginn der Bevölkerungsbefragung 2011
Medienmitteilung
Die Stadt Zürich startet nächste Woche mit der diesjährigen Bevölkerungsbefragung. Bis Ende Juni werden insgesamt 2500 Personen telefonisch zu den wichtigsten kommunalen Themen und zur Verwaltungstätigkeit befragt. Die Befragung liefert dem Stadtrat und der Stadtverwaltung ein gutes Bild, wie die Lebensqualität in der Stadt Zürich und die Tätigkeit von Politik und Verwaltung aus Sicht der Einwohnerinnen und Einwohner eingeschätzt werden.
10. Mai 2011
Nächste Woche startet in der Stadt Zürich die siebte Bevölkerungsbefragung. Im Zeitraum von ungefähr sechs Wochen werden 2500 Personen telefonisch interviewt. Die mittels Zufallsverfahren aus dem Personenmelderegister ausgewählten Personen werden in den nächsten Tagen mit einem Schreiben von Stadtpräsidentin Corine Mauch informiert. Die telefonischen Interviews werden vom LINK Institut für Markt- und Sozialforschung in Zürich durchgeführt. Stadtentwicklung Zürich hat das Befragungskonzept erarbeitet und erstellt den Ergebnisbericht. Die Resultate werden im Spätherbst vorliegen.
Die Stadt Zürich führt seit 1999 alle zwei Jahre eine Bevölkerungsbefragung durch. Dabei gibt es im Fragebogen einen sich wiederholenden Kernteil, der es ermöglicht, Entwicklungen abzubilden und Vergleiche zu ziehen. Dieser Kernteil beinhaltet verschiedene Einschätzungen zu Zürich als Wohn- und Lebensort wie auch die Beurteilung von Politik und Verwaltung. Im jeweils wechselnden Fragebogenteil geht es in diesem Jahr um die Themen Wohnen, freiwilliges Engagement, Nachbarschaften und Netzwerke.