Anlaufstelle für KMU eingerichtet
Medienmitteilung
Der Stadtrat von Zürich hat zur raschen und unbürokratischen Entlastung der KMU eine Anlaufstelle für kleine und mittlere Unternehmen eingerichtet. Er setzt damit einen wesentlichen Teil der Verordnung um, die der Stadtrat als indirekten Gegenvorschlag zu den KMU-Initiativen des Gewerbeverbands erlassen hat.
11. Mai 2011
Ende März 2011 hat der Stadtrat die Verordnung über die Verbesserung der Rahmenbedingungen für KMU erlassen und auf Mitte April 2011 in Kraft gesetzt. Die Verordnung berücksichtigt die drei wesentlichen Forderungen der KMU-Initiativen: Erstens, die Einführung einer Regulierungsfolgenabschätzung in allen Bereichen, die für KMU relevant sein können. Zweitens, die befristete Einsetzung einer Kommission, die dem Stadtrat als sogenanntes KMU-Forum bei der Durchführung der Regulierungsfolgenabschätzung beratend zur Seite steht. Drittens, die Einrichtung einer Informations- und Koordinationsstelle in der Verwaltung als Schnittstelle zwischen der Verwaltung und den KMU.
Diese dritte Forderung ist mit der Einrichtung der Anlaufstelle für KMU in einer personell und finanziell schlanken Art und Weise erfüllt. Bei der Stadtentwicklung Zürich betreibt die Wirtschaftsförderung mit den bestehenden Ressourcen das entsprechende Angebot: Die Anlaufstelle KMU ist Ansprechpartnerin für die Anliegen der kleinen und mittleren Unternehmen der Stadt Zürich. Sie funktioniert auch als Wegweiserin und Lotse, wenn nicht klar ist, welche Stelle innerhalb der Stadtverwaltung für ein Anliegen zuständig ist. Einfachere Anliegen klärt die Anlaufstelle KMU direkt bei den zuständigen Stellen der Stadtverwaltung ab. Bei Konflikten mit der Stadtverwaltung steht sie als Vermittlern zur Verfügung.