Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Neubesetzung in der Geschäftsleitung des Amts für Städtebau

Medienmitteilung

Mit Karin Dangel hat die Stadt Zürich eine neue Fachfrau für Denkmalpflege. Die Verstärkung des Leitungsteams ist auch ein wichtiger Schritt im Zuge der Reorganisation des Amts für Städtebau.

19. Mai 2011

2011 hat Karin Dangel ihre neue Stelle in der Leitung des Amts für Städtebau angetreten. Sie führt den neuen Bereich «Städtebau Süd/West» und übernimmt zusätzlich die fachliche Leitung der städtischen Denkmalpflege und Inventarisation. Die Kunsthistorikerin mit einer Weiterbildung in Organisationsberatung war seit 2008 als selbständige Beraterin tätig und ist bereits mit der Zürcher Stadtverwaltung vertraut: Von 2001 bis 2008 leitete sie die Denkmalpflegerische Inventarisation und war Mitglied des Kaders im Amt für Städtebau, davor hat sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Projektleiterin für den Fachbereich Denkmalpflege gearbeitet.

Mit der Neubesetzung in der Geschäftsleitung schliesst das Amt für Städtebau einen Reorganisationszyklus ab. Heute prägen andere Themen und Herausforderungen als noch vor zehn Jahren die Arbeit des Amts für Städtebau. «Wir müssen insbesondere den beiden Trends Verdichtung und Urbanisierung gerecht werden, immer unter dem Aspekt hoher städtebaulicher und architektonischer Qualität sowie effizienter Abläufe», sagt Patrick Gmür, Direktor des Amts für Städtebau. Neu sorgen interdisziplinär und regional zusammengesetzte Projektteams für optimale, prozessorientierte Abläufe und Fachverantwortliche stellen den Wissenstransfer sicher.

Neben dem Direktor, Patrick Gmür, und dem neuen Mitglied Karin Dangel sind weiterhin in der Geschäftsleitung: Peter Noser, Vizedirektor und Leiter des Bereichs «Stadt/Region», Pascal Hunkeler, Leiter des Bereichs «Städtebau Nord/Ost» und fachlicher Leiter Architektur und Planungsinstrumente sowie Fritz Römer, Bereichsleiter «Kompetenzzentren».