Gymivorbereitung in der Volksschule der Stadt Zürich
Medienmitteilung
Neu gelten ab Schuljahr 2011/12 in der Volksschule der Stadt Zürich Minimalstandards zur Vorbereitung auf die Gymiprüfung. Die Präsidentinnen- und Präsidenten-Konferenz möchte damit gewährleisten, dass alle Schülerinnen und Schüler mit Mittelschulpotenzial eine festgelegte Prüfungsvorbereitung erhalten.
30. Mai 2011
Um allen Schülerinnen und Schülern, die im Anschluss an die Volksschule das Kurz- oder Langzeitgymnasium besuchen wollen, ein gutes Basiswissen für die Aufnahmeprüfung zu bieten, wurden für die Volksschule der Stadt Zürich neu verbindliche Vorbereitungsstandards festgelegt. Ab Schuljahr 2011/12 beginnt nach den Herbstferien in allen 6. Klassen der Primarstufe bzw. in der 2. Sek eine zusätzliche Prüfungsvorbereitung. Sie umfasst pro Woche zwei Lektionen. Die Lehrpersonen vermitteln in diesen Schulstunden Erfahrungen mit Selektionsprüfungen und dem Arbeiten unter Zeitdruck sowie effektives Lernverhalten. Zudem können sich die Schülerinnen und Schüler vertieftes Wissen in den einzelnen Prüfungsfächern aneignen. Die Eltern erhalten nach den Sommerferien von der Lehrperson ihres Kindes detaillierte Informationen über die Prüfungsanforderungen und die geplante Vorbereitung.
Die Gymi-Aufnahmeprüfungen werden ab Schuljahr 2011/12 neu vor den Frühlingsferien stattfinden. Der Bildungsrat hat den Prüfungsstoff dem vorgezogenen Termin angepasst.