Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Erfolgreiche Waffensammelaktion

Medienmitteilung

Die Stadtpolizei Zürich führte am Samstag, 21. Mail 2011, eine Waffensammelaktion durch. Ziel der Aktion war es, nicht mehr benötigte Waffen einzuziehen um so das Risiko eines Missbrauchs auszuschliessen. Es wurden über 150 Schusswaffen, zwei Dutzend Messer und Munition entgegengenommen. Die Waffen werden vernichtet.

21. Mai 2011,14.13 Uhr

Die Aktion fand zwischen 09.00 Uhr und 14.00 Uhr auf dem Stützpunkt der Wasserschutzpolizei an der Bellerivestrasse in Zürich Tiefenbrunnen statt. Neben Spezialisten der Stadtpolizei Zürich waren auch Mitarbeitende des kantonalen Zeughauses vor Ort, um die Waffen entgegenzunehmen und der sachgerechten Vernichtung zuzuführen. Folgendes wurde abgegeben:

95 Langwaffen, darunter 60 Karabiner (eine alte Ordonanzwaffe) und 7 Sturmgewehre, 63 Faustfeuerwaffen, 25 Messer und Bajonette sowie rund 80 Kilogramm Munition.

Unter den abgelieferten Gegenständen fanden sich auch exotische Stücke. So wurden unter anderem scharfe Panzerübungsmunition und Sprengkapseln abgegeben. Sämtliche Waffen werden durch das kantonale Zeughaus sachgerecht vernichtet. Wieder verwertbare Materialien wie Metall werden recycliert. Die Stadtpolizei Zürich weist darauf hin, dass Waffen und Munition keinesfalls mit dem Hauskehricht entsorgt werden dürfen. Beides kann jederzeit auf jedem Polizeiposten abgegeben werden.

 

Weitere Informationen

Ansprechperson

Susann Birrer
Stadtpolizei
Infostelle
Telefon 044 411 91 11