Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Erste Waffensammelaktion in der Stadt Zürich

Medienmitteilung

(Nachtrag zur Medienmitteilung vom 13. Mai 2011, 16.14 Uhr, „Waffensammelaktion der Stadtpolizei Zürich“)

Die erste Waffensammelaktion der Stadtpolizei Zürich findet am kommenden Samstag, 21. Mai 2011, statt. Ziel der Massnahme ist es, Waffen, die nicht mehr benötigt werden, aus dem Verkehr zu ziehen, sachgemäss zu entsorgen und so einen Beitrag zur Sicherheit in der Stadt Zürich zu leisten.

19. Mai 2011,10.21 Uhr

Die Sammelaktion geht auf ein Postulat im Zürcher Gemeinderat aus dem Jahre 2009 zurück. Die Gemeinderäte baten damit den Stadtrat, zu prüfen, wie den Einwohnerinnen und Einwohnern der Stadt Zürich vermehrt die Möglichkeit geboten werden kann, Waffen gratis zu entsorgen. Das Anliegen stiess beim Polizeidepartement auf offene Ohren. Aus diesem Grund wird am kommenden Samstag erstmals eine Waffensammelaktion organisiert. Die Aktion wird von der Stadtpolizei Zürich in enger Zusammenarbeit mit der eidgenössischen Zeughausverwaltung durchgeführt. Spezialisten aus verschiedenen Fachbereichen werden vor Ort sein, um die Waffen entgegenzunehmen und sachgerecht zu entsorgen.

Die Aktion findet zwischen 09.00 Uhr und 14.00 Uhr auf dem Gelände der Wasserschutzpolizei an der Bellerivestrasse 260 statt. Abgegeben werden können Waffen jeglicher Art, Waffenbestandteile sowie Munition.

Hinweis an die Medien:
Medienschaffende, die über die Sammelaktion berichten möchten, sind herzlich eingeladen. Aus organisatorischen Gründen wird um eine Anmeldung bei der Stadtpolizei Zürich (044 411 91 11, infostelle@stp.stzh.ch) gebeten.

 

Weitere Informationen

Ansprechperson

Michael Wirz
Stadtpolizei
Infostelle
Telefon 044 411 91 11