Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Mehrere Brandanschläge und Sachbeschädigungen - Zeugenaufruf

Medienmitteilung

In der Nacht auf Dienstag, 3. Mai 2011, haben unbekannte Täter in verschiedenen Stadtkreisen mehrere Container in Brand gesetzt sowie Sachbeschädigungen begangen. Dabei entstand ein Schaden von mehreren tausend Franken. Die Stadtpolizei sucht Zeugen.

3. Mai 2011,14.17 Uhr

Kurz nach 00:30 Uhr ging bei der Einsatzzentrale der Stadtpolizei Zürich die Meldung ein, dass an der Meierwiesenstrasse im Kreis 9 ein Container brenne. Die sofort ausgerückte Patrouille stellte in der Folge fest, dass insgesamt neun Plastikcontainer in Flammen stehen. Wenige Minuten später brannte am Katharinenweg im Kreis 2 ein Container. Kurze Zeit später zündeten Unbekannte an der Aargauerstrasse im Kreis 9 drei Sichtschutzwände an. Um ca. 01:00 Uhr besprayten Unbekannte an der Giblenstrasse im Kreis 10 die Türe einer Liegenschaft und versuchten, auf das Haus einen Farbanschlag zu verüben. Die Täterschaft wurde durch einen Anwohner gestört und flüchtete. Rund eine Stunde später, kurz nach 01:45 Uhr, erhielt die Einsatzzentrale eine weitere Meldung über einen brennenden Abfallcontainer an der Anwandstrasse im Kreis 4. Um 02:45 Uhr wurde ein Container an der Josefstrasse im Kreis 5 angezündet. Zudem beschädigten Unbekannte im Verlauf der letzten Nacht bei einer Liegenschaft an der Krönleinstrasse im Kreis 7 eine Scheibe und besprayten die Hausfassade.

Sämtliche Brände konnten von Einsatzkräften von Schutz & Rettung Zürich sowie an der Aargauerstrasse durch einen zufällig anwesenden Sicherheitsangestellten gelöscht werden. Aufgrund erster Erkenntnisse geht die Polizei in allen Brandfällen von Brandstiftung aus. Derzeit steht aber nicht fest, ob zwischen den verschiedenen Brandanschlägen und Sachbeschädigungen ein Zusammenhang besteht.

Zeugenaufruf:

Die Stadtpolizei Zürich sucht Personen, die in der Nacht auf Dienstag, 3. Mai 2011, an den jeweiligen Örtlichkeiten verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben oder sonstige Angaben zu den geschilderten Vorfällen machen können. Hinweise nimmt die Stadtpolizei Zürich unter der Telefonnummer 0 444 117 117 entgegen.

 

Weitere Informationen

Ansprechperson

Marco Bisa
Stadtpolizei Zürich
Infostelle
Telefon 044 411 91 11