Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Taschendiebe festgenommen

Medienmitteilung

Am Montagabend, 16. Mai 2011, nahm die Stadtpolizei Zürich im Kreis 3 einen Mann fest, der einer Frau mutmasslich das Portemonnaie entwendet hatte. Wenig später konnten zwei mutmassliche Taschendiebe im Kreis 1 festgenommen werden. Im ersten Fall hat eine Passantin und im zweiten Fall der Geschädigte selbst massgeblich zum Fahndungserfolg beigetragen.

17. Mai 2011,11.31 Uhr

Kurz vor 21.45 Uhr bemerkte eine Passagierin in einem Bus der Linie 32 einen Mann, der ein Portemonnaie durchsuchte. Die Situation erschien ihr suspekt, worauf sie geistesgegenwärtig die Polizei alarmierte. Als der verdächtige Mann den Bus bei der Haltestelle Schweighofstrasse verliess, folgte sie ihm. Kurz darauf war der ausgerückte Streifenwagen der Stadtpolizei vor Ort und die Polizisten kontrollierten den Unbekannten. Es stellte sich heraus, dass dieser kurz zuvor offenbar einer Frau das Portemonnaie entwendet hatte. Der 38-jährige Algerier, der bereits zur Verhaftung ausgeschrieben war, wurde festgenommen. Die Besitzerin des Portemonnaies, eine 34-jährige Schweizerin, hatte den Verlust noch gar nicht bemerkt, als sie ihr Portemonnaie wieder von der Polizei zurück erhielt.

Kurz vor 22.00 Uhr, also nur 15 Minuten später, wurde ein 41-jähriger Italiener am Löwenplatz von zwei unbekannten Männern bestohlen. Einer der Täter lenkte ihn ab, während der andere ihm das Portemonnaie entwendete. Als der Mann den Diebstahl dennoch bemerkte, nahmen die Täter das Bargeld und warfen ihm die leere Brieftasche vor die Füsse. Der Bestohlene gab sich damit jedoch nicht zufrieden, alarmierte die Polizei und verfolgte die Täter. Eine Patrouille der Stadtpolizei nahm die beiden mutmasslichen Täter, ein 26-jähriger Kosovare und ein 28-jähriger Serbe, wenig später bei der Sihlpost fest.

 

Weitere Informationen

Ansprechperson

Michael Wirz
Stadtpolizei
Infostelle
Telefon 044 411 91 11